Gruppen WM 22 / Saison 42 | |||
Erstellt am: | 24.10.2015 - 20:59 Uhr | Verfasser: | Lat |
Grid | 1 | Strecke: | Brasilien |
Bewertung (19) |
| Saison: | 42 |
Gruppen WM 22 / Saison 42 Die Gruppen WM der Saison 42 (22. Auflage) wurde von den Buzzin Hornets organisiert. Ähnlich wie in der Vorsaison wurden die Startreihenfolge hauptsächlich per Zufall ermittelt. Nur das 18:00 Uhr Event wurde in umgekehrter Reihenfolge zum Gesamtstand gestartet. Teilnehmende Gruppen: Titelverteidiger "Die Mechaniker", "Cosworth Racing Group", "Polehunter", "Teamplayer", "The Fun Racing", "Die Silberfalken", "Buzzin Hornets" Rennen 1 Indien, 23.10.2015, 15:00 Uhr Im ersten Rennen kam es zur ersten Überraschung. Der Titelverteidiger, vertreten durch "Rauendahl Racing" hatte ordentlich verwachst und die falsche Reifenwahl getroffen. Es war auch niemand Online, um rechtzeitig zu reagieren. Am Ende bedeutete dies für Bimo1848 die Plätze 13 und 14, zumal noch ein Abflug dazu kam. Ausserdem hatten sich die Silberfalken bei der Reifenwahl vergriffen, aber dies noch korrigieren können. Half aber auch nicht viel, wie am Ergebnis abzulesen. Erwähnenswert war noch der Fahrfehler von einem der "Five Cosworth" Fahrer. So setzte sich am Ende Giesi (Fun) mit einem Doppelsieg durch und sorgte für einen starken Start seiner Gruppe. 1 Frederik Paul Salmiak Lakritzracer 3 47 45:45.474 2 Leon Hugo Salmiak Lakritzracer 3 47 45:48.116 +2.642 3 Hannibal Lecter Black Horse 3 47 45:48.576 +3.102 4 Matthias Weiss Polehunter Racing 3 47 45:49.691 +4.217 5 Norman Bates Black Horse 3 47 45:51.441 +5.967 6 Flying Dutchman 9 Five Cosworth 4 47 45:54.344 +8.870 7 Armin Rydkvist Polehunter Racing 3 47 45:54.416 +8.942 8 Optimus Benetton Racing 3 47 45:59.328 +13.854 9 Mi San Mia Benetton Racing 3 47 45:59.648 +14.174 10 John Sinclair MSC Veitshoechhheim 4 47 46:08.302 +22.828 11 Dean Winchester 9 Five Cosworth 4 47 46:10.932 +25.458 12 Bill Conolly MSC Veitshoechhheim 4 47 46:12.643 +27.169 13 Simon Huelkenberg Rauendahl Racing 3 47 46:25.759 +40.285 14 Simon Schumacher Rauendahl Racing 3 37 Abflug (Unfall) out Gesamtstand: 1. Fun 43, BzH 25, Pol 18, Cos 8, Tpl 6, Sfk 1, MeX 0 Rennen 2 Ungarn, 23.10.2015, 18:00 Uhr Im zweiten Rennen wurde mit umgekehrter Reihenfolge zum Gesamtstand gestartet. Die Poleposition haben die Mechaniker, vertreten durch darki70, dann auch ausgenutzt und den Patzer aus Rennen 1 ausgebügelt. Im Rennen gab es nur einen Ausfall des Fahrers Buddy Holly, der gerne mal das Kiesbett austesten wollte. Ansonsten gab es bei feuchten Pistenverhältnissen eine Menge unterschiedlicher Strategien zu bewundern. 1 E Krenz Pdm Racesport 2 33 08:30.935 2 L Marie Pdm Racesport 2 33 08:33.746 +2.811 3 Luna Love MRT Racing 2 33 08:36.404 +5.469 4 Gary Cooper 100 Prozent Cosworth 2 33 08:36.618 +5.683 5 Ringo Starr Streampower 2 33 08:39.659 +8.724 6 Alberto Ascari 100 Prozent Cosworth 2 33 08:43.209 +12.274 7 Tomas Love MRT Racing 2 33 08:43.382 +12.447 8 Kratos Blau Gelb Racing 2 33 08:43.731 +12.796 9 ProdaxSLO Kleiner PoleHunter 3 33 08:44.913 +13.978 10 Lysandra Blau Gelb Racing 2 33 08:49.300 +18.365 11 ZvoneCH Kleiner PoleHunter 3 33 08:50.039 +19.104 12 Xaver Bartl Augustiner Falken F1 Team 3 33 09:12.558 +41.623 13 Felix Kandler Augustiner Falken F1 Team 3 33 09:21.052 +50.117 14 Buddy Holly Streampower 1 13 Kiesbett (Abflug) out Gesamtstand: 1. Fun 48, MeX 43, BzH 35, Pol 20, Cos 28, Tpl 27, Sfk 1 Rennen 3 Brasilien, 24.10.2015, 01:00 Uhr Das Nachtrennen war geprägt durch eine feuchte Fahrbahn und einer Menge Schrott. Dazu beigetragen haben ein Unfall und 2 Abflüge. Vielleicht war die Uhrzeit nichts für diese Fahrer. Die Augenzeugen des Rennens berichteten, dass am Ende die Crew um Peter Saubär einen Doppelsieg davon trug, obwohl er eine recht unkonventionelle Strategie fuhr. Vielleicht ist der Ärger der Konkurrenz zu verstehen, da sie sich selbst und auch von Saubär's Fahrer ausgebremst fühlten. 1 Esteban Schlechtierrez Saubaer Cosworth 2 28 52:08.901 2 Daniil Kvyatscht Saubaer Cosworth 2 28 52:10.550 +1.649 3 Jordan Whitemaker Fischkutter Elvira 2 28 52:10.848 +1.947 4 Al Bundy Real Man Racing 2 28 52:11.024 +2.123 5 Captain Blaubaer Fischkutter Elvira 2 28 52:11.718 +2.817 6 Roronoa Zoro Scuderia Monaco 2 28 52:20.601 +11.700 7 Pingo Ninno AIPT Racing 1 28 52:44.252 +35.351 8 Lea Weber Air Force Racing 2 28 52:44.973 +36.072 9 George Washington Minardi F1 Racing 2 28 53:20.344 +71.443 10 Bill Clinton Minardi F1 Racing 2 28 53:20.524 +71.623 11 Silvers Rayleigh Scuderia Monaco 2 21 Kiesbett (Abflug) out 12 Denise Weber Air Force Racing 0 9 Unfall mit Tony Micelli out 13 Tony Micelli Real Man Racing 0 8 Unfall mit Denise Weber out 14 Ingo Arndt AIPT Racing 0 3 Abflug (Unfall) out Gesamtstand: 1. Cos 71, MeX 55, Fun 51, Pol 45, BzH 41, Tpl 35, Sfk 5 Rennen 4 Belgien, 24.10.2015, 10:00 Uhr Das Frühstücksrennen war geprägt von Fahrfehlern, was auf die frühe Uhrzeit zurückzuführen sein musste. Den Anfang machten die Fahrer Ascari und Sane, die fast zeitgleich die volle Auslaufzone ausmaßen. Gegen Ende hatte wohl Hein Raser die Nase gestrichen voll ob seiner schlechten Platzierung und besuchte kurz hintereinander zweimal die Auslaufzone. Ansonsten wurde viele Überholmanöver rigoros unterbunden. Besonders tat sich der Fahrer Chubaka hervor, der rundenlang die Überholbemühungen von Benni Blume im Keim erstickte. Diese besondere Leistung wurde am Ende mit Platz 3 belohnt. 1 Michael Maus Cosworth RC Racing 2 38 08:25.276 2 Karam Bo Lage Fun Racers 3 38 08:25.561 +0.285 3 Chubaka Farusa 2 38 08:28.122 +2.846 4 Benni Blume Cosworth RC Racing 2 38 08:28.256 +2.980 5 KlaasJan Huntelaar F1 Schalke 04 3 38 08:28.331 +3.055 6 Run Den Dreher Fun Racers 3 38 08:29.511 +4.235 7 Keke Alonso Trash Racing 2 38 08:29.593 +4.317 8 Lewis Ascari Trash Racing 2 38 08:29.941 +4.665 9 Han Solo Farusa 3 38 08:30.500 +5.224 10 Rainer Holt Nordstern 2 38 08:30.701 +5.425 11 Stefan Kohl DREAM TEAM RACING 3 38 08:33.147 +7.871 12 Dave Gahan DREAM TEAM RACING 2 38 08:38.662 +13.386 13 Leroy Sane F1 Schalke 04 3 38 09:01.555 +36.279 14 Hein Raser Nordstern 3 38 09:19.088 +53.812 Gesamtstand: 1. Cos 108, Fun 77, MeX 65, Pol 62, BzH 51, Tpl 35, Sfk 6 Rennen 5 Italien, 24.10.2015, 12:00 Uhr Zur Mittagszeit stand das kürzeste Rennen der Gruppen WM an. Es ging im sonnigen Italien über 17 Runden. Hier war die Taktik sehr interessant. Einige versuchten es ohne Stop, andere wiederum mit einen Stop. In den letzten Runden wurde es richtig spannend. Aufgrund von Problemen beim Überholen schafften es die Ein-Stopper nicht mehr den Sieg zu holen. Wie knapp es war sieht man am Ergebnis. Magnussen schaffte es doch tatsächlich in der letzten Runde noch den lange führenden Christus zu überholen und wichtige Punkte für seine Gruppe einzufahren. Dr Marlboro fiel mit einem Reifenschaden auf Platz 3 liegend aus. Da gingen der Cosworth Racing Group entscheidende Punkte durch die lappen, wie sich später noch herausstellen sollte. 1 Kevin Magnussen Mercedes F1 AMG Petronas 0 17 34:01.230 2 Jesus Christus Mensa Cosworth Racing Team 0 17 34:01.393 +0.163 3 Marco Cuoco Vecchio Torino 1 17 34:01.574 +0.344 4 Fass Brause Brower 1 17 34:05.062 +3.832 5 Rotz Die Muschis 1 17 34:05.661 +4.431 6 Riesen Popel Die Muschis 1 17 34:05.990 +4.760 7 Valtteri Bottas Mercedes F1 AMG Petronas 0 17 34:06.794 +5.564 8 Isa Luzio Vecchio Torino 1 17 34:07.240 +6.010 9 Jimmy Bly Phoenix PM Racing 0 17 34:07.604 +6.374 10 Bob Hornisse Team V 1 17 34:11.599 +10.369 11 Kron Korken Brower 1 17 34:13.090 +11.860 12 Fred Hornisse Team V 1 17 34:25.062 +23.832 13 Joe Tanto Phoenix PM Racing 1 17 34:41.899 +40.669 14 Dr Marlboro Mensa Cosworth Racing Team 0 16 Reifenschaden out Gesamtstand: 1. Cos 126, Fun 95, Pol 93, MeX 84, BzH 52, Tpl 37, Sfk 18 Rennen 6 Deutschland, 24.10., 15:00 Uhr Das vorletzte Rennen sollte wieder Spannung in die Gesamtwertung bringen. bimo1848, der am Vortag, durch falsche Einstellungen nur am Ende des Felds zu finden war, war hochmotiviert und hatte bei den Startplätzen Glück (P1+3). Von dieser Ausgangsposition beflügelt, holte er alles aus seinen Fahrern raus. Augenzeugen berichteten von Wutanfällen, weil Schumacher es wiederholt nicht fertig brachte den vor ihm fahrenden Fahrer zu überholen. Letztlich gelang ihm ein Doppelsieg. Pechvogel des Rennens war Koesti, der beide Fahrer bereits im ersten Drittel des Rennens durch Unfälle verlor. Dem Gastgeber der GWM blieb auch in diesem Rennen ein Ausfall zum wiederholten Male nicht erspart. Spötter behaupteten, das Rudolf's Fahrer bei Gully in der Lehre gewesen sind. 1 Simon Huelkenberg Rauendahl Racing 4 52 36:00.240 2 Simon Schumacher Rauendahl Racing 4 52 36:03.327 +3.087 3 Hannibal Lecter Black Horse 4 52 36:06.804 +6.564 4 Flying Dutchman 9 Five Cosworth 4 52 36:07.190 +6.950 5 Leon Hugo Salmiak Lakritzracer 4 52 36:07.401 +7.161 6 Frederik Paul Salmiak Lakritzracer 5 52 36:10.622 +10.382 7 John Sinclair MSC Veitshoechhheim 4 52 36:10.881 +10.641 8 Dean Winchester 9 Five Cosworth 4 52 36:13.403 +13.163 9 Bill Conolly MSC Veitshoechhheim 4 52 36:13.565 +13.325 10 Optimus Benetton Racing 5 52 36:15.633 +15.393 11 Mi San Mia Benetton Racing 5 52 36:17.499 +17.259 12 Armin Rydkvist Polehunter Racing 1 11 Abflug (Unfall) out 13 Matthias Weiss Polehunter Racing 0 3 Unfall mit Norman Bates out 14 Norman Bates Black Horse 0 2 Unfall mit Matthias Weiss out Gesamtstand: 1. Cos 142, MeX 127, Fun 113, Pol 93, BzH 77, Tpl 38, Sfk 26 Rennen 7 USA, 24.10.2015, 18:00 Uhr Vor dem letzten Rennen hatte Cosworth 15 Punkte Vorsprung auf die Mechaniker, bei der letzten Gruppen WM mit ähnlichem Modus haben 13 Punkte gerade so gereicht. So war für ein spannendes Rennen gesorgt. Während vorne Mr.Tom2007 ein wahres Feuerwerk abbrannte, was sich am Ende als Strohfeuer herausstellte , war es viel spannender am Ende des Feldes. Nach 3 Runden schied bereits der erste Cosworth-Fahrer aus. Etwas später hatte auch der zweite Fahrer einen Fahrfehler, damit war klar die Cosworth Racing Group wird keine Punkte holen. Die Fahrer der Mechaniker arbeitete sich langsam voran, aber waren weiterhin nicht annähend in den Positionen die benötigten Punkte einzufahren. Dann kam es zum entscheidenen Unfall zwischen den beiden Fahrern der Silberfalken, die sich gegenseitig abschossen. Am meisten profitierten die Fahrer der Mechaniker, die urplötzlich die nötigen Punkte einfahren würden. Es blieb aber weiter spannend bis zum Schluß. Durch ständige Positionswechsel war es ein zittern bis zum Schluß zumal Ascari auch noch einen Punkt erbte durch Fahrfehler von Lysandra. Letztlich reichte es doch noch für die Mechaniker, welche am Ende mit 2 Punkten die Gesamtwertung sicherten. Das Rennen gewann am Ende der Vertreter der Buzzin Hornets, der so für ein versöhnliches Ende für den Gastgeber sorgte. 1 Buddy Holly Streampower 2 31 02:11.939 2 Ringo Starr Streampower 2 31 02:11.940 +0.001 3 Luna Love MRT Racing 2 31 02:12.053 +0.114 4 E Krenz Pdm Racesport 2 31 02:14.852 +2.913 5 Kratos Blau Gelb Racing 2 31 02:15.111 +3.172 6 ZvoneCH Kleiner PoleHunter 2 31 02:16.080 +4.141 7 L Marie Pdm Racesport 2 31 02:16.659 +4.720 8 ProdaxSLO Kleiner PoleHunter 2 31 02:17.477 +5.538 9 Tomas Love MRT Racing 2 31 02:17.706 +5.767 10 Alberto Ascari 100 Prozent Cosworth 2 31 02:33.858 +21.919 11 Lysandra Blau Gelb Racing 2 31 02:42.742 +30.803 12 Xaver Bartl Augustiner Falken F1 Team 1 18 Unfall mit Felix Kandler out 13 Felix Kandler Augustiner Falken F1 Team 1 17 Unfall mit Xaver Bartl out 14 Gary Cooper 100 Prozent Cosworth 0 3 Kiesbett (Abflug) out Gesamtstand: 1. MeX 145, Cos 143, Fun 123, BzH 110, Pol 105, Tpl 55, Sfk 26 Damit gratulieren wir den Mechanikern zur Titelverteidigung und bedanken uns bei allen teilnehmenden Gruppen für die spannende WM, sowie bei den Buzzin Hornets für die reibungslose Austragung. Ewige Tabelle 1. Die Mechaniker 168 (22 Teilnahmen(TN)) 2. Cosworth Racing Group 162 (22 TN) 3. The Fun Racing Group 70 (22 TN) 4. Teamplayers 62 (21 TN) 5. Die Silberfalken 42 (21 TN) 6. Buzzin Hornets 41 (16 TN) 7. (R)Evolution 9 (15 TN) 7. Polehunter 9 (3 TN) 9. Scuderia Ferrari 3 (3 TN) 10. Die Berater 1 (1 TN) Dieser Bericht wurde zuletzt am 24.10.2015 um 21:26 Uhr editiert. |
Du musst dich erst einloggen.
1
TheKoesti123 | 25.10.15 - 09:57 Uhr |
Moderator |
Irgendwie ja schon witzig, wie die Cossis seit Gründung der Polehunter keinen einzigen Titel mehr holen konnten Aber immerhin gab es diese Saison kein Desaster mehr wie in den letzten beiden ________________________________ #ImmerNurDu |
1
MeX VM Vorrunde A1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Manager: | 135 |
Online: | 2 |
Auf der Strecke: | 96 |
Aktionen: | 116 |
Rennstrecken: | 15 |