Polehunter VM | |||
Erstellt am: | 17.10.2015 - 17:25 Uhr | Verfasser: | |
Grid | 11 | Strecke: | Australien |
Bewertung (16) |
| Saison: | 42 |
Polehunter VM Sehr geehrte Damen und Herren, es erwartet uns ein sehr aktives Wochenende voller VMs in diversen Gruppen. Heute sind wir bei den Polehuntern dabei. Wenn man sich Rang und Namen ansieht, dann wird das ein sehr spannendes, aber ausgeglichenes Rennen sein. In Kürze melden wir uns mit allen Daten, Fakten, dem Wetter und vielem weiteren. Australien begrüßt uns bei strahlendem Sonnenschein; die ganzen Mädels an der Strecke vor dem Start mit ihren großen Sonnenschirmen verdecken die ganze Sicht zu den Fahrern in ihren Boliden. Spannung und die Erwartungen der Manager sind groß. Kurz vor dem Start noch ein Rückblick auf die Qualifikation. Vor einer Woche wurde die Qualifikation ausgetragen, wo sich das Polehunter Racingteam, AMK Racing, Fischkutter Elvira und Team Farusa gegen andere durchsetzten. Die besten Drei aus der letzten Saison sind im Finale automatisch dabei ( Polehunter Racing, Kleiner Polehunter und Mercedes F1 AMG Petronas). Und bald geht es los, die Damen verschwinden von der Strecke, ich hoffe nur, dass die hohen Absätze keine Spuren hinterlassen im heißen Belag von Australien. Die Ampeln stehen auf Grün und es geht los. Die Startaufstellung: Fahrer Team 1 C.Blaubaer Fischkutter Elvira 2 K.Magnussen Mercedes F1 3 Chubaka Farusa 4 V.Bottas Mercedes F1 5 L Auer Polehunter Racingteam 6 A.Koelz AMK Racing 7 M.Weiss Polehunter Racing 8 A Rydkvist Polehunter Racing 9 H.Solo Farusa 10 ProdaxSLO Kleiner Polehunter 11 M.Koelz AMK Racing 12 ZvoneCH Kleiner Polehunter 13 J.Whitemaker Fischkutter Elvira 14 P.Wehrlein Polehunter Racingteam Auf der Strecke gibt es kaum Änderungen vorne, außer Team AMK als Neuling kann hier mit seinen jungen Fahrern kaum die Stirn bieten, aber der ist jung, voller Elan, Ehrgeiz und macht eine sehr gute und schnelle Entwicklung. Lassen wir ihm noch eine Saison Zeit. Weiter auf der Strecke: Welcher Manager hat die bessere Taktik gewählt? Wer wird gewinnen? Ein Haufen Fragen, aber 42 Runden sind lang und es kann sich was ändern. Und da kommt es zum ersten Boxenstopp: Han Solo in Runde 10, das sieht nach einer 4-Stop-Strategie aus, ob das nicht ein Stopp zu viel ist. Mal sehen. Wir befinden uns in Runde 14: Jetzt waren alle in der Box, aber interessante Strategien der Manager: Die Meisten waren zwischen Runde 12 und 14 in der Box. Und da ist ist es: Runde 18: Schrecksekunde in Team Polehunter Racing, Armin Rydkvist mit einem bösen Fahrfehler, aber durch seine einzigartige Reaktion konnte er Schlimmeres verhindern. Sein Manager dreht sich um, verwirft Hände und verlässt ganz wutentbrannt seinen Posten an der Strecke. Zweiter Boxenstopp: Weiter ohne große Veränderungen, alles geht sauber, Zeiten stimmen, es sieht alles danach aus, als ob die Ersten vom Start weg auch zuletzt vorne bleiben werden. Wir befinden uns in Runde 22: Ein Aufschrei geht durch die Tribünen: Jordan Whitemaker von Team Fischkutter dreht sich, es sieht schon nach dem Schlimmsten aus, aber kurz vor der Wand kann er sich retten. Uff, das war haarscharf, in letzter Sekunde konnte er sich retten, aber das kostete Zeit und eine gute Platzierung. Wo ist eigentlich sein Manager? Der wurde schon länger nicht gesehen, wahrscheinlich ist er wieder irgendwo unterwegs, wo er nicht sein sollte. Die letzten 9 Runden: Spannung steigt, Sonne brennt, Zuschauer warten auf eine Entscheidung, es ist noch vieles möglich. OOOOOOHHH, Lucas Auer! Was für eine Pirouette in Runde 35! Das könnte schon als Kunst bezeichnet werden. Schade, sehr schade, wo er doch Boden gut machte und sich seinen Platz unter den besten Drei festigen konnte. So eine Dummheit! Ja, das war definitiv zu schnell in der Kurve. Es ist 13:18 Uhr, Runde 38: Auer definitiv nicht mehr bei der Sache, nochmals gutgegangen, aber das war's fürs Polehunter Racingteam! Wehrlein weit hinten abgeschlagen und Auer mit zwei Fehlern, der wird sich noch hinter Wehrlein platzieren. Manager tobt, den Funkspruch wollen Sie ehrlich nicht hören! Da fliegen Blätter durch die Luft, Bleistifte verteilt über die halbe Boxengasse, Kopfhörer sind zertrümmert. Mann mann, die beiden armen Fahrer im Team tun mir jetzt schon leid, Ihr Manager wird von den Mechanikern zurückgehalten, damit er nicht die ganze Infrastruktur in der Box demoliert. Zu Sechst können sie ihn kaum zurückhalten, der greift sich alles, was nicht nagelfest ist. Das Rennen ist zuende. Fazit: Ja, es gab keine Ausfälle, aber vier entscheidende Fahrfehler. Es gibt glückliche, aber auch sehr rote Gesichter. Morgen ist Japan dran und es ist noch nichts zu 100% entschieden. - Hier noch Endresultat und Punkte Wertung nach Teams - Platz Fahrer Team 1 Captain Blaubaer Fischkutter Elvira 2 Kevin Magnussen Mercedes F1 AMG Petronas 3 ZvoneCH Kleiner PoleHunter 4 Chubaka Farusa 5 Matthias Weiss Polehunter Racing 6 Valtteri Bottas Mercedes F1 AMG Petronas 7 ProdaxSLO Kleiner PoleHunter 8 Armin Rydkvist Polehunter Racing 9 Han Solo Farusa 10 Pascal Wehrlein Polehunter Racingteam 11 Lucas Auer Polehunter Racingteam 12 Jordan Whitemaker Fischkutter Elvira 13 Andi Koelz AMK Racing 14 Maxi Koelz AMK Racing Konstrukteurswertung 1 Mercedes F1 AMG Petronas 26 2 Fischkutter Elvira 25 3 Kleiner PoleHunter 21 4 Polehunter Racing 14 5 Farusa 14 6 Polehunter Racingteam 1 7 AMK Racing 0 |
1
Gast | 17.10.15 - 17:28 Uhr |
|
Sehr gut gelungen |
1
MeX VM Vorrunde A1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Manager: | 135 |
Online: | 2 |
Auf der Strecke: | 96 |
Aktionen: | 153 |
Rennstrecken: | 15 |