• Home
  • navi

  • Registrieren
  • navi

  • Community
  • navi

  • Statistiken
  • navi

  • Screenshots
  • navi

  • AGB+Datenschutz
  • navi

  • Impressum
  • navi

  • Sudden Racing 2

Sudden-racing.eu - Forum

ForumRegelnSuchen0 reg. User im Forum
Um etwas schreiben zu können, musst du dich einloggen bzw. Registrieren




Forum >> Sudden Racing - das Spiel >> Events >> Sprint Grand Slam antworten

1 2


Gast      07.10.21 - 22:37 Uhr




Grid:
Da die Sprintrennen derzeit in Mode kommen, hätte ich Lust eine kleine Eventrunde auf die Beine zu stellen.
Ich hab gesehen das es den Vorschlag schonmal gab mit eher Kritik daran, finde aber man kann durchaus einen spannenden Wettbewerb daraus machen.

Meine Ideen sind jedoch nicht komplett ausgereift, da ich erst relativ neu im Spiel dabei bin, daher freue ich mich sehr über Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge um auch ein spannendes Event auf die Beine zu stellen, das in der nächsten Saison oder der übernächsten dann beginnen kann. Ansonsten kann man auch ggf einfach etwas ausprobieren bis man das richtige Setting gefunden hat.

So.
Ich würde gerne vier Rennen fahren.
Die Rundenlänge sollte zwischen 12 und 18 Runden liegen um möglichst zwei verschiedene Reifenmischungen möglich zu machen oder auch taktischen Spielraum zu geben für einen Boxenstopp.
Ein Boxenstopp pro Rennen ist erlaubt.

Im ersten Rennen könnte man die schwächsten Fahrer (nach Ligen) zu erst fahren lassen oder per Zufall starten lassen. GGf. könnte man auch mit Zusatzgewichten die ersten Fahrzeuge etwas langsamer machen um allen die Chance zu geben das erste Rennen zu gewinnen. Allerdings weis ich nicht wie groß der Zeitunterschied bei 1Kg ist um faire Bedingungen zu schaffen.

Danach sollte mit einem Reverse Grid die Startaufstellung vom Rennergebnisausgehend umgedreht werden um den letztplatzierten Fahrzeugen die Chance zu geben im nächsten Rennen zu punkten.
Wer ohne Benzin ausscheidet startet jedoch vom letzten Platz.

Zudem könnte die schnellste Rennrunde einen Bonuspunkt einbringen und zusätzlich taktische Spielzüge ermöglichen.

Fahrfehler und turbulente Starts ja
Reifenhersteller: eher ja
erhöhte Überholchance: vielleicht (tendenz ja im ersten Rennen)
Verkehrsdichte: vielleicht, tendenz ja (gerade im Hinblick auf die schnellste Runde ggf spannend)

Habt ihr Interesse an so einem Event mitzumachen?


Der Beitrag wurde zuletzt am 08.10.2021 - 00:07 Uhr geändert.

Gast      08.10.21 - 22:56 Uhr




Grid:
.

Der Beitrag wurde zuletzt am 08.10.2021 - 22:57 Uhr geändert.

Gast      25.10.21 - 15:21 Uhr




Grid:
Seid alle herzlich eingeladen am Test des Sprint Grand Slams teilzunehmen.

Da die Sprintrennen sehr kurz ausfallen wird auf den Ligastrecken gefahren, sodass jeder ohne großen Aufwand an dem Event teilnehmen kann und die Setups für die Ligarennen schon erstellen kann.

Regeln.
Die Startaufstellung in R1: Gestartet wird nach Ligenzugehörigkeit. Starter aus Liga 4 starten zuerst, Starter aus Liga 1 zuletzt. Gibt es mehrere Starter aus einer Liga, wird das Qualifyingergebnis zurate gezogen. Die langsamsten Fahrzeuge der Liga starten dann zuerst.

R2: Umgekehrte Startaufstellung basierend auf dem Rennergebnis des ersten Rennens.
Wer ohne Benzin ausscheidet, startet als letzter.

Boxenstopps:
Es ist ein Boxenstopp erlaubt, sodass 3 verschiedene Strategien möglich sind.
0 Stopp auf Weich (risiko für Reifenplatzer), 0 Stopp auf Hart oder 1 Stopp zweimal Ultrasoft.

Ich hoffe durch die Startaufstellung auf kurze spannende Rennen mit viel Action und taktischem Spielraum, während die umgekehrte Startreihenfolge die Fahrzeuge bevorteilt, die im ersten Rennen nicht den Speed hatten um sich durchs Feld zu kämpfen oder Pech hatten.
Ich würde mich über viele Teilnehmer sehr freuen und wünsche euch allen eine coole Saison

Gast      25.10.21 - 18:14 Uhr




Grid:
Vielen Dank schonmal für die Teilnahme. Hätte nicht gedacht, dass alle Plätze so schnell besetzt sind.
Wer es leider nicht reingeschafft hat, kann mich gerne anschreiben oder sich hier melden. Für die nächste Saison kann ich mir bei entsprechendem Interesse dann etwas überlegen um so vielen wie möglich die Teilnahme zu ermöglichen.
Ansonsten wünsche ich euch allen schonmal viel Spaß.
Wer möchte darf gerne auch Ideen oder Rückmeldungen geben um das Event für eine mögliche Zukunft zu verbessern.

Die Regeln für diese Saison stehen natürlich.
Ich möchte jedoch noch eine Regel hinzufügen, die mir eingefallen ist.
Sollte jemand 2 Stopps machen, startet das Fahrzeug im 2. Rennen als letzter, jedoch vor den Fahrzeugen denen der Sprit ausgeht.

Gast      26.10.21 - 23:35 Uhr




Grid:
Für das erste Rennen muss ich leider nochmal Regeltechnisch nachbessern.
Bei mehreren Fahrzeugen einer Liga wird das qualiergebnis vom Vortag gewertet.
Die langsamsten Fahrzeuge starten zuerst innerhalb der Liga.
Wird keine Zeit gefahren startet man innerhalb der Liga zuletzt.
Bei Zeitgleichheit startet der Fahrer mit den wenigsten Punkten in der Liga zuerst.
Bei Punktgleichheit lose ich .

Sorry fürs Nachbessern und nicht vorherdrandenken, aber damit gibt es im Falle der Fälle keine Unklarheiten.
Weiterhin viel Spaß und viel Erfolg beim Event

Gast      30.10.21 - 00:40 Uhr




Grid:
Der Start des ersten Sprint Grand Slam naht und die Startaufstellung des ersten Rennens in Barcelona steht.
Sollte jemand einen Fehler sehen, gebt mir gerne Bescheid. Ansonsten wünsche ich viel Erfolg.


Sprint: Spanien
(Liga 4)
1. Wang Cheng X (Wang Racing) (Wang04) 2:02:628
2. Wang Chang X (Wang Racing) (Wang04) 2:02:467
3. Hannah Solo (Solo GP) (LordRuse) 1:53:420
4. Elizaveta Valinova (Solo GP) (LordRuse) 1:53:369
5. Winnie (F1 Race Team Karlsruhe) (Raceteam Karlsruhe) 8:20:000 (30 pkt)
6. Rudi (F1 Race Team Karlsruhe) (Raceteam Karlsruhe) 8:20:000 (35Pkt)
(Liga 3)
7 Du (F1 Racing Team) (Charly) 1:52:242
8 Ich (F1 Racing Team) (Charly) 1:52:237
9 Charly 2 (Stuttgart RS) (Rennsport Stuttgart) 8:20:000 (0 Pkt)
10 Jure Hartstein (Ford Racing Team) (JK Master) 8:20:000 (1 Pkt) (gelost)
11 Regie NA (Stuttgart RS) (Rennsport Stuttgart) 8:20:000 (1Pkt)
12 Lily Ford 2 (Ford Racing Team) (JK Master) 8:20:000 (8 Pkt)
(Liga 2)
13 Romain Lemoine (Ventoux Racing Team) (CiBe7) 8:20:000 (2 Pkt)
14 Cyril Hubert (Ventoux Racing Team) (CiBe7) 8:20:000 (4 Pkt)



Der Beitrag wurde zuletzt am 30.10.2021 - 00:42 Uhr geändert.

Gast      30.10.21 - 13:00 Uhr




Grid:



Boxenstopps:
Es ist ein Boxenstopp erlaubt, sodass 3 verschiedene Strategien möglich sind.
0 Stopp auf Weich (risiko für Reifenplatzer), 0 Stopp auf Hart oder 1 Stopp zweimal Ultrasoft.



Es kam eine Frage zur Reifenwahl auf und ob auch Superharte Reifen erlaubt sind. Da die Frage für alle Interessant sein könnte, schreibe ich auch im Forum nochmal was, denn ich muss zugeben, dass die Formulierung der Boxenstoppregel etwas unglücklich ist.

Es gibt freie Reifenwahl.
So sind die ebenfalls nicht erwähnten Regen und Intermediates im Regenfall natürlich ebenfalls erlaubt.
Die drei beschriebenen Kombinationen sollten in der Theorie die schnellsten Strategien sein, da man auf dem Harten Reifen sicher ins Ziel kommen sollte und der Superhart auf der kurzen Renndistanz dann im Vergleich zu langsam sein wird.

Gast      17.11.21 - 17:22 Uhr




Grid:
Auch in dieser Saison gibt es wieder einen Sprint Grand Slam zu dem ich euch gerne einladen möchte.

Gefahren wird wieder am Samstag und Sonntag.
Gestartet wird wieder in Spanien. Das zweite Rennen findet in Australien statt.

Hiernochmal die Regelübersicht:

Die Startaufstellung in R1: Gestartet wird nach Ligenzugehörigkeit. Starter aus Liga 4 starten zuerst, Starter aus Liga 1 zuletzt. Gibt es mehrere Starter aus einer Liga, wird das Qualifyingergebnis vom Vortag zurate gezogen. Die langsamsten Fahrzeuge der Liga starten dann zuerst.
Die langsamsten Fahrzeug im Qualifying startet zuerst innerhalb der Liga.
Wird keine Zeit in der Quali gefahren startet man innerhalb der Liga zuletzt.
Bei Zeitgleichheit startet der Fahrer mit den wenigsten Punkten in der Liga zuerst.
Bei Punktgleichheit lose ich.

R2: Umgekehrte Startaufstellung basierend auf dem Rennergebnis des ersten Rennens.
Wer ohne Benzin ausscheidet, startet als letzter.
Wer zwei Boxenstopps absolviert startet als letzter aber hinter den Fahrzeugen, denen das Benzin ausgegangen ist.

Boxenstopps:
Es ist ein Boxenstopp erlaubt.
Es gibt freie Reifenwahl.

Tut mir leid wenn es Überschneidungen mit Vereinsmeisterschaften gibt, aber um es zu organisieren und im Rennkalender hab ich kein besseres Zeitfenster gefunden.
Ich hoffe trotzdem wieder auf euer Interesse und wünsche allen viel Spaß bei den Rennen.


Gast      20.11.21 - 16:20 Uhr




Grid:
In 100 Minuten geht es los.

Hier ist die derzeitige Startaufstellung des ersten Rennens.
Viel Spaß und viel Erfolg.

Edit: Nach einigen Nachmeldungen hier die aktuelle Startaufstellung.

1. Wang Cheng (G4 Wang Racing) 2:01:511
2. Wang Chang (G4 Wang Racing) 2:01:354
3. Hannah Solo (G4 Solo Racing) 1:53:585
4. Elizaveta Valinova (G4 Solo Racing) 1:52:703
5. Mad Eye (G3 Royal Racing) 1:52:110
6. Lord Varys (G3 Royal Racing) 1:51:965
7. Julien Brisset (G3 Ratisbona Cosworth): 8:20:000 2 Pkt.
8. Rudi Weidner (G3 Ratisbona Cosworth): 8:20:000 4 Pkt.
9. Ayrton Senna (G1 McLaren Honda) 1:15:232
10.Michael Schumacher (G1 McLaren Honda) 1:15:217


Der Beitrag wurde zuletzt am 20.11.2021 - 16:31 Uhr geändert.

Gast      06.12.21 - 18:03 Uhr




Grid:
Meinen Glückwunsch Wang zur Titelverteidigung beim letzten Sprint Grand Slam.

Zum dritten Mal findet ein Sprint Grand Slam statt und wie immer seid ihr alle Herzlich eingeladen teilzunehmen.

Die Rennen finden wieder Samstag und Sonntag statt und starten um 16 Uhr.
Diesmal fahren wir in Kanada und Belgien

Die Regeln sind die gleichen wie zuvor. Bei Fragen helfe ich gerne weiter.




Der Beitrag wurde zuletzt am 06.12.2021 - 18:04 Uhr geändert.

Gast      11.12.21 - 01:07 Uhr




Grid:
Der Sprint Grand Slam steht an und noch ein Platz ist frei.

Die vorläufige Startaufstellung in Kanada ist wie folgt. Bei einem Fehler gebt mir gerne bescheid. Ansonsten wünsche ich allen Teilnehmern viel Erfolg.

Rennen 1 Kanada (edit)

L4
1. Wang Chang X (Wang) 2:13:136
2. Wang Cheng X (Wang) 2:13:105
L3
3. Moritz (Pulpo) 2:05:959
4. Kay (pulpo) 2:05:817
5. Hannah Solo (LordRuse) 2:05:270
6. Elizaveta Valinova (LordRuse) 2:04:784
7. Rudolf carraciola (Atze pimp) 2:04:307
8. Erster (Vanedel) 2:04:153
9. Bernd Rosemeier (Atze Pimp) 2:04:059
10. Zweiter (Vanedel) 2:04:050
L2
11. Jon Schnee (roadrunner) 1:46:724
12. Rob Stark (roadrunner) 1:46: 617
13. Robert Lemoine (CiBe7) 8:20:000 (0 Punkte, beste Platzierung 14.)
14. Cyril Hubert (CiBe7) 8:20:000 (0 Punkte, beste Platzierung 11.)



Der Beitrag wurde zuletzt am 11.12.2021 - 14:04 Uhr geändert.

Gast      30.12.21 - 22:51 Uhr




Grid:
da es auf die Neujahrstage fällt, lass ich die Sprints diese Saison ausfallen um Platz für Special Events zu lassen.
Nächste Saison startet dann der Sprint Grand Slam IV.

Gratulation gehen noch an Roadrunner für den Sieg im III. Sprint Grand Slam

Gast      17.01.22 - 16:20 Uhr




Grid:
Der Sprint Grand Slam IV startet diese Saison.

Gefahren wird zuerst in Miami, USA, ehe das Finale in Interlagos, Brasilien stattfindet.

Eine Neuheit ist die freie Wahl des Reifenherstellers.
Ebenso neu: Anmeldungen am Renntag (ab 11 Uhr), starten aus organisatorischen Gründen als letzter in ihrer jeweiligen Liga.

Regeln:
Die Startaufstellung in Rennen 1:
Gestartet wird nach Ligenzugehörigkeit. Starter aus Liga 4 starten zuerst, Starter aus Liga 1 zuletzt. Gibt es mehrere Starter aus einer Liga, wird das Qualifyingergebnis vom Vortag zurate gezogen. Die langsamsten Fahrzeuge im Qualifying der jeweiligen Liga starten dann zuerst.
Wird keine Zeit in der Quali gefahren startet man innerhalb der Liga zuletzt.
Bei Zeitgleichheit startet der Fahrer mit den wenigsten Punkten in der Liga zuerst.
Bei Punktgleichheit wird gelost.

Neu: Anmeldungen am Renntag (ab Samstag 11:00), starten aus organisatorischen Gründen als letzter in ihrer jeweiligen Liga.

Rennen 2: Umgekehrte Startaufstellung basierend auf dem Rennergebnis des ersten Rennens.
Wer ohne Benzin ausscheidet, startet als letzter.
Wer zwei Boxenstopps absolviert startet als letzter aber hinter den Fahrzeugen, denen das Benzin ausgegangen ist.

Boxenstopps:
Es ist ein Boxenstopp erlaubt.
Es gibt freie Reifenwahl.




Der Beitrag wurde zuletzt am 17.01.2022 - 16:21 Uhr geändert.

Gast      22.01.22 - 11:19 Uhr




Grid:
Nur noch wenige Stunden bis zum Rennstart in der USA.

Und hier kommt die vorläufige Startaufstellung des 1.Sprintrennens.
Edit: Unser Feld ist komplett und die Startplätze sind eingestellt.
Viel Erfolg und viel Spaß

Rennen 1 USA
L4
1. moritz (Pulpo) 1:59.386
2. kay (Pulpo) 1:59.326
3. Hannah Solo (LordRuse) 1:58.284
4. Emmy Holmes LordRuse) 1:57.704
L3
5. Regie Na (RennsportStuttgart) 8:20.000 (8 Pkt.)
6. Charly2 (RennsportStuttgart) 8:20.000 (25 Pkt.)
L2
7. Jon Schnee (Roadrunner) 1:49.231
8. Rob Stark (Roadrunner) 1:47.013
9. Du (Charly) 8:20.000 (2Pkt.)
10.Ich (Charly) 8:20.000 (4 Pkt.)
11.Molly Malone (Vinorosso) Anm. nach 11Uhr
12.Max maxwell (Vinorosso) Anm. nach 11Uhr
13.Zweiter (Vanedel) Anm. nach 11 Uhr
14. Erster (Vanedel) Anm. nach 11 Uhr


Der Beitrag wurde zuletzt am 22.01.2022 - 15:33 Uhr geändert.

Gast      22.01.22 - 18:55 Uhr




Grid:
nach einem spannenden Rennen gelten Gratulationen dem Rennsieger Roadrunner mit seinem Fahrer Jon Schnee und moritz/ pulpo für die schnellste Rennrunde.
Und kommt hier die Startaufstellung für Rennen 2 in Brasilien

1. Du (Charly)
2. Regi Na (Rennsport Stuttgart)
3. Ich (Charly)
4. kay (pulpo)
5. Hannah Solo (LordRuse)
6. moritz (Pulpo)
7. Emmy Holmes (LordRuse)
8. Molly Malone (Vinorosso)
9. Max Maxwell (Vinorosso)
10.Charly 2 (Rennsport Stuttgart)
11.Rob Stark (Roadrunner)
12.Jon Schnee (Roadrunner)
13.Zweiter (Vanedel) (Sprit Out)
14.Erster (Vanedel) (Sprit Out)

1 2


antworten
Registrieren
Passwort vergessen?
News
Serverumzug

Umzug auf Sudden-Racing.eu

Sudden Racing - Neue Version

nächste Events
Silberfalken VM 3
Rennen #1 - Kanada
Heute, 18:00 Uhr

BWP VM R3
Rennen #1 - China
Heute, 18:00 Uhr

MeX VM Finale R4
Rennen #1 - Deutschland
Heute, 21:00 Uhr

neueste Rennberichte
Saisonale Zusammenfassung - Saison #212

Saisonale Zusammenfassung - Saison #211

Saisonale Zusammenfassung - Saison #210

Statistiken
Manager: 141
Online: 9
Auf der Strecke: 93
Aktionen: 86
Rennstrecken: 15
Partner
webgamers


© 2010-2025 M. Größlein | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | 0.017 Sek | Zeit: Uhr | Spielregeln

Alle Euro-Beträge außerhalb der Seite zur Creditbestellung sind Spielgeld!

Rennsportzyklus | Managerspiel | Formel 1 Manager | Browsergames