Saisonvorbericht - Das stärkste Oberhaus aller Zeiten! | |||
Erstellt am: | 02.07.2013 - 15:02 Uhr | Verfasser: | |
Grid | 1 | Strecke: | Belgien |
Bewertung (13) |
| Saison: | 3 |
Die dritte Beta-Saison startete gestern pünktlich 0 Uhr und so hieß es in Grid 1 für 10 Teams wieder 1460 Minuten lang, alles aus dem Auto rauszuholen, was drin steckt. Es stand nämlich die erste Quali in Belgien an. Die verkürzte Variante der Rennstrecke in Spa-Francorchamps bot schon in den vergangen 2 Saisons jede Menge Spannung – und da in dieser Saison der ohnehin immer spannende Saisonauftakt in den Ardennen standfindet, dürfen sich die Beteiligten heute Abend auf ein Rennen der Extraklasse freuen. Auch die verlängerte Renndistanz auf 35 Runden, anstatt wie vor 13 Tagen 29 Runden, kommt den Motorsport-Freunden entgegen. Doch wie so oft zu einem Saisonauftakt, nehmen wir uns erst einmal die 10 startenden Teams und deren Manager genauer unter die Lupe. Im Gegensatz zur Vorsaison, wurden die 10 Manager diesmal selbst gebeten ihre Titel- und Abstiegskandidaten zu nennen. Parallel dazu lief eine öffentliche Abstimmung für Jedermann. So ergeben sich die Faktoren dieser Saison aus der Meinung der ganzen SR-Gemeinde. Beginnen wir mit dem allseits bekannten Lagerkampf. Nachdem die Cosworth Racing Group in Saison 1 in nahezu allen Grids, in denen sie vertreten waren, herausragende Erfolge feiern konnten und auch in Grid 1 sowohl den Fahrer- (Tomozawa, Tyler) als auch den Konstrukteurs-Champion (GNB, djoker89) stellen konnten, konterte Gentlemen Agreement in der vergangen Saison mit Bravour. Dabei ragten vor allem der doppelte Grid 1-Titelträger jonny5lebt, als auch der doppelte Grid 2-Meister Mr.Tom2007 heraus. So ist es wenig verwunderlich, dass diese beiden Manager von der Community den größten Zuspruch in Sachen Titelchancen erhielten. Demzufolge setzte sich auch Gentlemen Agreement klar mit knapp 2/3 aller Stimmen (19 von 29 Stimmen) gegenüber Cosworth (10 Stimmen) durch. Die durch Manager rene270 vertretene International GP Foundation ging bei der Frage nach dem Titelträger von Seiten der Community leer aus. Ohnehin deutet sich für rene270 eine schwere Saison im SR-Oberhaus an, glaubt man zumindest den Votierenden. Denn bei der Frage nach dem wohl am stärksten vom Abstieg bedrohten Manager, stimmten knapp 55 % (16 von 29) für den Sechsten der Vorsaison. Überholt von allen Aufsteigern und schon abgeschrieben? Zumindest in der Belgien-Qualifikation ließ rene270 mit seinen Fahrern Silva Fabio (P13, +0.895) und Baruch Creatore (P20, +2.659) nicht wirklich an dieser These zweifeln. Lediglich Manager slashdot schaffte es auch nicht mindestens einen Piloten in die Top 10 zu platzieren (P14 & P17). Bei allen Managern wird es in dieser engen Saison vorrangig auf die Updates ankommen. Nur wenn die erst kürzlich gegründete International GP Foundation innovativ mit den beiden Top-Gruppen mithalten kann, hat rene270 eine Chance. Ansonsten spielt sich aber wieder alles zwischen der „GA“ und „Cosworth“ ab. Mit 6 zu 3 Manager ist Cosworth zahlentechnisch in der Überzahl. Und dennoch gilt nach der vergangenen Saison Gentlemen Agreement als Favorit. Die Manager im Überblick: jonny5lebt – Als amtierender Titelträger bei den Fahrern (Leimer) und den Konstrukteuren (TNB) gilt das G.A.-Urgestein auch saisonübergreifend als Topfavorit. Schon die Belgien-Quali machte mal wieder deutlich, wo es für den Vorjahres-Champion Leimer auch in dieser Saison hingehen soll. Nach etlichen vergeblichen Versuchen, knackte er um 21:49 Uhr den Rundenrekord des Grid 2-Meisters Love und sicherte sich damit um 17 Tausendstelsekunden die Pole Position. Auch die Grid 1-Manager sind sich geschlossen einig – 8 von 8 anderen abstimmenden Managern sehen sowohl Leimer unter den Top 3 Fahrern, als auch TNB Motorsport unter den Top 3-Teams dieser Saison. Und auch der Manager selbst, sieht die Chancen auf eine Titelverteidigung als gut an. Bei den SR-Fans hingegen steht der Champion mit nur 7 von 29 Stimmen nicht ganz so hoch im Kurs. Trotzallem – wer die beiden Titel in dieser Saison holen will, muss zu allererst an jonny5lebt vorbei! Titelfaktor: 70% | Klassenerhaltsfaktor: 100% --- djoker89 – Nach dem Konstrukteurstitel in der ersten Saison, folgte eine gute aber chancenlose zweite Saison. Mit bester Motorenqualität schaffte man 7 Podiumsplätze. Die Basis für den erneuten Vize-Fahrertitel für Stinson und Vizetitel bei den Konstrukteuren. Doch der Konkurrenzdruck, auch und vor allem von den neuen G.A.-Managern, erfordert auch, dass im Cosworth-Lager nachgerüstet werden muss. Nur dann kann eben auch GNB wieder um den Titel mitfahren, da das Glück der Vorsaison nicht ewig währen kann. Bei den Managerkollegen in Grid 1 hingegen herrscht Einigkeit: Stinson gehört zu den Top 3 Fahrern dieser Saison und hat alle Chancen um den Titel zu kämpfen. Ähnliches gilt für die Konstrukteure, auch da erhielt Goliath NB immerhin 7 von 8 Stimmen um den Titel mitfahren zu können. 4 von 29 Community-Stimmen und damit die drittmeisten, bestätigen den Eindruck der Managerkollegen. djoker89 selbst hingegen allenfalls im Mittelfeld der Liga und keinen Weg an G.A. vorbei. Ob nun Understatement oder die Wahrsagung einer Pechflaute: Spätestens nach Platz 5 zum Ende der Belgien-Quali haben auch in dieser Saison djoker89 die meisten Konkurrenten wieder auf der Rechnung. Titelfaktor: 30% | Klassenerhaltsfaktor: 90% --- Würzi – Als Grid 1-Rookie der Vorsaison schaffte es Manager Würzi im letzten Saisonrennen die Konkurrenz zu düpieren und mit Michael Wuerz in Kanada einen triumphalen Erfolg einzufahren. Dem ersten Sieg folgen die ersten großen Erwartungen, da man nun auch von der Konkurrenz anders wahrgenommen wird. So gilt für den Cosworth-Manager ähnliches wie für djoker89: Das Loch zu G.A. muss geschlossen werden, erst dann ist regelmäßiges Punkten möglich – und auch zwingend notwendig. Denn neben den ohnehin schon starken 5 in Grid 1 verbliebenen Gegnern, sind 4 bärenstarke Aufsteiger hinzugestoßen. Nun gilt es den guten Eindruck (23 Punkte aus den letzten 2 Rennen) des Saisonfinals zu wahren und mit guten Leistungen zu bestätigen. Bei der SR-Gemeinde scheint Würzi als sicher, aber nicht titelfähig zu gelten. Lediglich einer „Titelstimme“ steht eine „stark gefährdet-Stimme“ gegenüber. Interessanter ist da die Meinung der Liga-Konkurrenz. Keiner traut dem Dritten der Vorsaison einen der beiden Titel zu. Außer ihm selbst, sehen ihn aber noch zwei weitere Manager am Ende auf einem Abstiegsplatz. Würzi muss sich in dieser Saison beweisen und auch gegen die gruppeninterne Top-Konkurrenz durchsetzen. Nur dann ist der Klassenerhalt auch wirklich drin. Dass das Potenzial dazu vorhanden ist, hat er spätestens im letzten Rennen bewiesen. Titelfaktor: 5% | Klassenerhaltsfaktor: 60% --- Tyler – Hinter dem Cosworth-Manager liegt eine Saison zum Vergessen. Neben jonny5lebt und djoker89 noch als Mitfavorit in die Saison 2 gestartet, hatte seine NIL-Crew zunächst kein Glück, dann folgte Pech und letzten Endes fühlte man sich von den Illuminaten verfolgt. Eine lange Pechsträhne mit vereinzelten Lichtblicken, ließ den alteingestandenen Manager nahezu verzweifeln. Nun heißt es neue Saison, neues Glück. Zwar muss Tyler zunächst einmal kleinere Brötchen backen, als noch zu Beginn der Vorsaison, ist aufgrund seiner bereits bewiesenen Klasse jedoch immer ein heißer Tipp. Dennoch spielt auch hier der Rückstand auf G.A. eine große Rolle und dass mit slashdot und Bratack zwei alte Bekannte als zusätzliche Konkurrenten im eigenen Lager, zu den ohnehin schon starken Grid 1-Managern hinzugestoßen sind. Sowohl von der Community (3 von 29), als auch seinen Managerkollegen (2 von 8) wird der Abstieg in dieser Saison zum Thema gemacht. Wiederum gibt es vereinzelt auch SRler (2 von 29), die ihm in dieser Saison sogar den Titel als Trotzreaktion zutrauen. Auch 2 von 8 Managerkollegen haben ihn im Titelkampf auf dem Zettel. Getreu dem Motto „Titel oder Abstieg“ geht es für NIL Cosworth also in die dritte Saison. Abschreiben, darf man Tyler ganz sicher nicht! Titelfaktor: 10% | Klassenerhaltsfaktor 55% --- Rennsemmel – Nach einem hervorragenden zweiten Saisonrennen mit Platz 3 und 4, standen schon früh in der letzten Saison die Weichen auf Klassenerhalt. Es folgte eine konstante „Eichhörnchen-Taktik“ um sich trotz zum Teil unterlegendem Material am Ende sogar auf Platz 5 der Konstrukteurswertung zu kämpfen. Dennoch darf man sich im Lager von Munich Cosworth Racing nichts vormachen. Diese Saison wird um einiges härter als die letzte. So geht das Team von Manager Rennsemmel zunächst einmal als Außenseiter in die neue Saison – hat aber den Vorteil, eigentlich nur noch gewinnen zu können. Das sieht die Community ähnlich. Mit 6 von 29 Stimmen, sieht ihn die SR-Gemeinde hinter rene270 als am zweitmeisten vom Abstieg bedroht. Auch seine Grid-Kollegen haben den, neben Würzi, unerfahrensten Manager dieser Grid 1-Saison auf dem Abstiegszettel ziemlich weit oben. Lediglich ein Kollege traut ihm den Klassenerhalt zu, 3 sehen ihn als sicheren Absteiger. Rennsemmel muss es jetzt allen zeigen um den Ruf des Außenseiters loszuwerden! Titelfaktor: 0% | Klassenerhaltsfaktor: 20% --- rene270 – Wie schon im oberen Bereich des Artikels angesprochen, geht rene270 aus Sicht der Community als Außenseiter in diese Saison. Fluch und Segen könnte dabei seine Gruppenzugehörigkeit sein. Wogegen G.A. und Cosworth untereinander ihren einheitlichen Plan haben, könnte der Sechste der Vorsaison gerade durch seine Individualität zurückschlagen – oder aber aufgrund von Innovationsstopp erst recht scheitern. Die letzten fünf Rennen der Vorsaison lassen zumindest auf den zweiten Fall schließen, denn da sprang für das SR-Urgestein kein einziger Punkt heraus. Die Community (16 von 29) und die Grid 1-Kollegen (8 von 9, davon alle 8 „sicher“) sind sich einig. Diese Saison wird die vorerst letzte von rene270 in Grid 1 sein, außer er schafft es uns alle eines Besseren zu belehren. Titelfaktor: 0% | Klassenerhaltsfaktor: 5% --- Mr.Tom2007 – In beeindruckender Manier, schaffte es Mr.Tom2007 zu einem der angesehensten Manager in SR zu werden. Als Nachfolger von DonWFA trug er bislang großen Anteil am Erfolg der G.A. in der Beta-Phase. Durch den Aufstieg in Liga 1, muss er sich nun auch sportlich seiner bislang größten Herausforderung stellen. In der vergangenen Saison schaffte er es regelmäßig gridübergreifend Qualibestzeiten zu fahren und heimste 9 Siege in Grid 2 ein. Auch deshalb geht der Grid-2-Champion der Vorsaison als einer der Topfavoriten in die neue Rennzeit. Die Community gab ihm sogar die meisten Titelstimmen (10 von 29) und setzte ihn noch vor jonny5lebt. Und auch seine Managerkollegen sehen den Quali-2. und 4. von gestern sehr weit oben im Kurs. So trauen ihm immerhin 6 von 8 Kollegen zu um den Konstrukteurstitel und 7 von 8 seinem Fahrer Love zu um den Fahrtitel zu fahren. Lediglich der Manager selbst gibt sich bescheiden und sieht sich eher als Abstiegskandidat. Doch klar scheint – Mr.Tom2007 kann es jonny5lebt nachmachen und als Aufsteiger direkt zum Titel schreiten! Titelfaktor: 50% | Klassenerhaltsfaktor: 90% --- slashdot – Als einer der analytischsten Taktiker bekannt, ist slashdot nach einer Grid 5-Meisterschaft und dem 2. Platz in Grid 2 endlich im SR-Oberhaus angekommen. Eine Durststrecke von 9 sieglosen Rennen in der vergangenen Saison, konnte er mit einem Doppelsieg zum Abschluss in Kanada beinahe wieder vergessen machen. So zählt auch „The Hammer“, vor allem dann wenn es regnet, zu einem Siegkandidaten in Grid 1. Lediglich die gestrige Quali ließ in den SLEDGE Cosworth-Rennstall wieder Ernüchterung einkehren. Startplatz 14 und 17 – nicht gerade die beste Ausgangsposition um in ein Auftaktrennen zu starten. Die Community sieht den Cosworth-Manager, so wie viele andere seiner Konkurrenten auch, eher im Mittelfeld (2 Titelstimmen, 1 Abstiegsstimme). Und auch bei seinen Managerkollegen will der Gedanke an SLEDGE Cosworth als Titelträger nicht richtig aufkommen. Lediglich Fahrer Joe Mottek wird von einem Grid 1-Kollegen als potenzieller Champion gehandelt. Der Manager selbst ist auch eher auf Sparflamme bedacht und kündigte für diese Saison keine Siegeszüge, sondern kontinuierliche Ergebnisse, die vielleicht zum Klassenerhalt führen, an. Auch wenn „The Hammer“ tiefstapelt: Ein direkter Wiederabstieg ist nicht unbedingt vorstellbar. Titelfaktor: 10% | Klassenerhaltsfaktor: 65% --- Bratack – Er gilt als einer der beständigsten und beliebtesten Manager im ganzen SR-Zirkus. Mit Manager Bratack ist aber nicht nur eine gute Seele zurück in Grid 1, sondern auch ein Manager von Klasse, der den meisten auch sportlich ein Begriff ist. In der letzten Saison ließ er mit l4pp3n, Sanchez und Dagobert Duck gleich 3 harte Brocken hinter sich und sicherte sich bemerkenswerterweise schon im vorletzten Rennen die Grid 2-Meisterschaft. In der gestrigen Quali bekam aber auch der Cosworth-Dino zu spüren, wie hart das Grid 1-Brot gebacken ist. Startplatz 7 und 15 sprechen eine deutliche Sprache. Doch außer jonny5lebt und Mr.Tom2007 schaffte es kein Manager zwei Piloten in den Top Ten zu platzieren, so dass eben auch Bratack zu jenen Managern zählt, denen zum Teil Titelchancen zugeräumt werden (2 von 29 im Community-Voting und 1 Manager-Kollege in Grid 1), die sich selbst Abstiegsnot eingestehen und die auch von Manager-Kollegen in die Rolle des Abstiegskandidaten gerückt werden (3 von 8). Auch hier bleibt abzuwarten, wie sich das G.A.-Cosworth-Verhältnis im Laufe der Saison entwickelt und ob Bratack den nötigen Biss für den Klassenerhalt oder gar für mehr hat. Titelfaktor: 10% | Klassenerhaltsfaktor: 55% --- l4pp3n – Über den längsten Zeitraum der Alpha-Phase war l4pp3n stets in Grid 1 präsent. Nachdem er durch das Losverfahren in Grid 6 starten musste, und sich in Saison 2 erst noch durch Grid 3 mühen musste, ist der „Altmeister wieder zuhause“. Und dennoch musste der Vize-Grid 3-Champion der Vorsaison in der Beta-Phase stets mit Konkurrenten auf Augenhöhe kämpfen und auch die eine oder andere Niederlage gegen Dagobert Duck (Grid 6 & 3), sowie Bratack und Sanchez (beide Grid 3) einstecken. Obwohl sein Mercedes AMG-Team ebenfalls Teil der G.A.-Gruppe ist, kann er mit jonny5lebt und Mr.Tom2007 zeitlich aktuell nicht mithalten. Dies war auch in der Belgien-Quali gestern mit den Startplätzen 6 und 11 zu spüren. Auch deshalb geht l4pp3n für die Community nicht als einer der Topfavoriten (nur 2 von 29 Stimmen) in die Saison. Und auch bei seinen Grid 1-Kollegen ist die Meinung gespalten. 2 von 8 anderen Managern sehen sowohl Kubica, als auch das Team um die entsprechenden Titel kämpfen. 4 von 8 Manager-Kollegen sehen ihn aber in der laufenden Saison akut abstiegsgefährdet. Und somit wird es auch für einen der ganz Großen der Szene in der wohl stärksten Grid 1 aller Zeiten eben nur ein Ritt auf der Rasierklinge zwischen Titel und Abstiegskampf. Titelfaktor: 15% | Klassenerhaltsfaktor: 60% |
Du musst dich erst einloggen.
1
l4pp3n | 02.07.13 - 22:01 Uhr |
User![]() ![]() ![]() ![]() |
respekt djoker!!! |
slashdot | 02.07.13 - 15:55 Uhr |
User![]() ![]() ![]() ![]() |
Du bist ein Freak! ![]() Liest sich echt super. Bin mal gespannt ob die MSa da heute mithalten kann. |
Gast | 02.07.13 - 15:47 Uhr |
|
Ja finde ich auch. Da kann man es kaum mehr erwarten bis die Saison losgeht![]() |
Bratack | 02.07.13 - 15:30 Uhr |
User![]() ![]() ![]() ![]() |
Echt wieder Super geschrieben djoker und das mit der Spannung von Grid 1. Frue mich auf die neue Saison in Grid 1. |
Gast | 02.07.13 - 15:16 Uhr |
|
es ist mir immer wieder eine Freude die Berichte zu lesen =) |
1
MeX VM Vorrunde A1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Manager: | 135 |
Online: | 5 |
Auf der Strecke: | 96 |
Aktionen: | 122 |
Rennstrecken: | 15 |