Sensationeller Ascari-Sieg nach Fotofinish-Entscheidung | |||
Erstellt am: | 08.07.2013 - 09:52 Uhr | Verfasser: | |
Grid | 1 | Strecke: | Ungarn |
Bewertung (10) |
| Saison: | 3 |
[b]Voting-Ergebnis # Wer gewinnt das Grid 1-Rennen am 04.07. in Ungarn?[/b] Tippabgabe am 04.07. von 12:00 - 20:30 Uhr ======== (36%) ... B. Stinson [djoker89, am Start P3, im Ziel P2] ====== (27%) ........ T. Love [Mr.Tom2007, am Start P2, im Ziel P3] ===== (23%) ........... F. Leimer [jonny5lebt, am Start P1, im Ziel P4] == (9%) .................... A. Front [slashdot, am Start P6, ausgefallen] = (5%) ...................... D. Abt [jonny5lebt, am Start P4, im Ziel P6] (0%) ......................... A. Ascari [Bratack, am Start P5, im Ziel P1] __________________________________________________ [b]Der Bericht[/b] Sensationeller Ascari-Sieg nach Fotofinish-Entscheidung Cooper Car Cosworth-Pilot Alberto Ascari (xx, ITA) hat den Großen Preis von Ungarn gewonnen. Der Italiener setzte sich dabei mit einem rekordverdächtigen Vorsprung von lediglich einer Tausendstelsekunde gegen GNB Cosworth-Pilot Barney Stinson durch. Das Treppchen komplettierte Tomas Love (MRT Racing), der auf Siegkurs fahrend, Probleme bei seinem zweiten Boxenstopp hatte und dadurch eher enttäuscht über seinen zweiten dritten Platz in dieser Saison nach Monaco weiterreiste. [b]Die Qualifikation[/b] In der Qualifikation am Mittwoch war es zu aller erst einmal wieder das Duell zwischen Leimer (TNB) und Love (MRT), auf das sich die Aufmerksamkeit der SR-Gemeinde fokussierte. Im Gegensatz zur Belgien-Quali schaffte es der Champion der Vorsaison diesmal schon am Nachmittag mit einer seiner ersten schnellen Runden, Loves Rundenrekord zu unterbieten und diese Führung auch zu halten. Am Ende setzte sich, wie auch schon 2 Tage zuvor, Fabio Leimer mit einem hauchdünnen Vorsprung durch. Dennoch konnte Love auch mit Startposition 2 (+0.024) zufrieden sein. Dahinter schaffte es Vize-Champion Stinson (GNB, +0.398) den zweiten TNB von Daniel Abt (+0.501) hinter sich zu halten. Auf den Plätzen 5 bis 7 sah man allesamt Cosworths. Ascari (Cooper, +0.584) teilte sich die dritte Startreihe mit Ex-Champion Tomozawa (NIL, +0.603). Beste Frau der Qualifikation war SLEDGE Cosworth-Pilotin Anne Front auf Startplatz 7 (+0.703), ehe die zweitbeste Frau Luna Loving (MRT, +0.812) die Riege der Zweitpiloten eröffnete. Enttäuschend hingegen lief die Qualifikation für Altmeister l4pp3n. Erst zerlegte Top-Pilot Kubica seinen Wagen schon in einem seiner ersten Versuche am Nachmittag – dann begann es, ausgerechnet als der Wagen gegen 23 Uhr fertig repariert wurde, zu regnen. Am Ende sprangen für den Mercedes AMG-Rennstall lediglich die Startplätze 16 und 17 heraus – Punkte am Donnerstag somit eher unwahrscheinlich. Nicht viel besser lief die Qualifikation für die Rennställe MWR (Würzi), Munich (Rennsemmel) und Benetton (rene270). Deren beste Piloten landeten auf den Plätzen 12, 13 und 15. [b]Das Rennen[/b] Wie schon zum Saisonstart in den Ardennen, blieb es auch im ungarischen Sárvár über die gesamte Renndistanz trocken. Somit entschieden sich alle Manager, bis auf eine Ausnahme, für eine 2-Stopp-Strategie. Vom Start weg profitierte Polesetter Leimer von seinen weichen Reifen und zog an der Spitze davon. Dahinter konnte sich Stinson schon früh an das Heck von Love hängen, schaffte es aber nicht am MRT-Piloten vorbei zu gehen. Hingegen schien der Grid-2-Meister der Vorsaison seinen amerikanischen Hintermann aufzuhalten und so schoben sich auch der viertplatzierte Abt und sein Hintermann Ascari an das Duo heran. Front und Tomozawa hielten auf den Positionen 6 und 7 immerhin den Anschluss und rechneten sich auch noch Chancen auf das Treppchen aus. Es folgte die erste Stopp-Phase, in welcher beide TNBs schon in Runde 11 stoppten und erneut auf weich wechselten. Die bis dato hart fahrenden Love, Stinson, Ascari und Front tankten allesamt in Runde 13 nach um erneut auf harten Pneus wieder auf die Strecke zu fahren. Ascari schaffte es durch die tolle Arbeit seiner Crew sogar an Stinson vorbeizukommen. Eine rennentscheidende Szen, wie sich später herausstellen sollte. Tomozawa kam sogar erst eine Runde später an die Box, wechselte aber ebenfalls erneut auf harte Reifen. Im zweiten Stint folgten dann auch die ersten Ausfälle einiger Punktekandidaten. Als Erste aus der Spitzengruppe traf es dann Anne Front (auf P6, +10.0 auf Leimer & +1.5 auf Stinson), die ihren Wagen noch vor der zweiten Stopp-Phase enttäuscht abstellen musste. Zwei Runden später traf Ex-Champion Tomozawa mit einem Motorschaden das gleiche Schicksal. Es folgten in Runde 21 die zweiten Stopps der TNB, die nun auf harte Reifen wechselten. Von nun an galt es an der Spitze im Fernduell zu pushen. Allen voran Tomas Love, der sich bis zur 24. Runde knapp 5 Sekunden von Ascari und 6,5 Sekunden von Stinson absetzen konnte. Dann kam der MRT-Pilot an die Box und wechselte als einziger Pilot im Feld ein drittes Mal auf harte Reifen. Leider unterlief der Crew des Führenden ausgerechnet bei dessen letztem Stopp vor seinem möglichen ersten Sieg ein Fauxpas, der Tomas Love knapp 7 Sekunden kostete. So fand sich der 24-Jährige 4 Sekunden hinter Leimer auf Platz 4 wieder vor. In Runde 25 und 26 dann die Stopps der beiden Führenden. Zunächst kam Ascari an die Box und wechselte im Vergleich zu Love auf die schnelleren weichen Reifen. Am Boxenausgang behielt der Italiener sogar gegenüber Leimer die Nase vorn und behielt Love somit ebenfalls knapp 3 Sekunden hinter sich. Eine Runde später stoppte der nun Führende Stinson. Stinsons Crew leistete gute Arbeit, so dass der Amerikaner 2,8 Sekunden hinter Ascari, jedoch knapp vor dem zu diesem Zeitpunkt viel langsamen Leimer auf die Strecke zurückkehrte. Es folgte eine spannende Schlussphase in allen Bereichen der Punkteränge. Der auf Position 8, als einziger Pilot nur einmal gestoppt, fahrende Mottek, leistete mit einen herausragenden Job. Manager slashdots Taktik ging nach langer Zitterpartie auf. „Der Wanne Eickeler Abrisshammer“ rettete einen 2-Sekunden-Vorsprung gegenüber Verfolger Kubica ins Ziel und bescherte seinem Team den ersten Grid 1-WM-Zähler. Wogegen Farina konkurrenzlos seinen zweiten siebten Platz in Folge einfuhr, dauerte der Kampf um den fünften Platz bis zur 31. Runde an. Wogegen Abt noch vor Eriksen in den letzten Stint ging, hatte der Amerikaner unter GNB-Diensten den Vorteil der weicheren und frischeren Reifen auf seiner Seite. Nach einem misslungenen Versuch in Runde 30, folgte das erfolgreiche Manöver in Runde 31. Am Ende wurde Abt Sechster, Eriksen freute sich über einen guten fünften Platz. Auf Platz 4 kam Belgien-Sieger Fabio Leimer ins Ziel. Ein ungewohntes Gefühl für den amtierenden Champion - beendete der 23-Jährige doch seine bisherigen 10 Zieleinkünfte in 11 Grid-1-Rennen immer unter den Top 2. Doch an diesem Tag war es ein Mix aus falscher Taktik und Mutlosigkeit, die dem Deutschen zwar die Chance auf den Sieg kosteten, jedoch unter Umständen dennoch 5 wichtige WM-Zähler einbrachten. Wäre beim Stopp in Runde 24 nichts schief gelaufen, hätte sich MRT-Pilot Tomas Love wohl über seinen ersten Grid 1-Sieg freuen dürfen. So verlor der 24-Jährige 6 ½ wichtige Sekunden und kam am Ende mit 4 ½ Sekunden Rückstand, wie schon in Belgien, auf dem 3. Platz ins Ziel. Das Herzschlag-Finale des Rennens spielte sich jedoch an der Spitze ab. Wogegen Ascari es schaffte den ersten und zweiten Stint des Rennens schneller als Stinson zu gestalten, schien Manager djoker89 die Gunst des schwächelnden Leimers packen zu wollen, um Stinson 4. Grid 1-Sieg zu erreichen. Mit gesteigerter Drehzahl schickte er seinen Schützling in den letzten Stint und so kam es, dass sich der Rückstand ab Runde 28 um eine halbe Sekunde verringerte. So waren es vor der letzten Runde lediglich 0,25 Sekunden, die die beiden Cosworth-Piloten trennten. Stinson fand keine Gelegenheit um anzugreifen, sah seine Chance aber in der letzten zwei Kurven des Rennens. So saugte sich der 24-Jährige Amerikaner an das Heck des Italieners um auf der Zielgeraden auszuscheren und gleichzuziehen. Die Zielflagge wurde geschwenkt und beide Piloten fragten über Boxenfunk nach, wer denn nun führend über die Ziellinie gegangen sei. Die Auswertung der Super-Slow-Motion gab dann Gewissheit. Manager Bratack durfte sich über seinen ersten Grid 1-Sieg freuen und erfuhr dabei von seinem Freund und Konkurrenten djoker89, als auch der ganzen SR-Gemeinde die besten Glückwünsche. Ein Tag, der definitiv in die SR-Geschichtsbücher eingehen wird. __________________________________________________ [b]Die Zwischenstände:[/b] Am Start (1) Leimer W | (2) Love H | (3) Stinson H | (4) Abt W | (5) Ascari H | (6) Tomozawa H | (7) Front H | (8) Loving H | (9) Eriksen H | (10) Mottek H | (11) Farina H | (12) Wuerz W | (13) Valentin H | (14) Vaaraniemi H | (15) Fabio H | (16) Kubica H | (17) Massa H | (18) Engel W | (19) Karlstadt H | (20) Creatore H Nach 15 Runden (alle bis auf Mottek 1mal gestoppt) (1) Leimer W 29:48.6 | (2) Mottek H +6.0 | (3) Abt W +6.4 | (4) Love H +6.5 | (5) Ascari H +6.9 | (6) Stinson H +7.9 | (7) Front H +9.8 | (8) Tomozawa H +13.3 | (9) Eriksen W +17.6 | (10) Farina W +25.3 | (11) Kubica W +32.8 | (12) Valentin W +40.1 | (13) Massa W +45.6 | (14) Fabio W +49.2 | (15) Vaaraniemi W +53.3 | (16) Engel H +53.5 Nach 26 Runden (alle Stopps erledigt, Mottek auf 1 Stopp) (1) Ascari W 51:30.8 | (2) Stinson W +2.8 | (3) Leimer H +3.0 | (4) Love H +3.9 | (5) Abt H +10.8 | (6) Eriksen W +12.4 | (7) Farina W +24.3 | (8) Mottek H +26.6 | (9) Kubica H +35.1 | (10) Valentin W +44.0 | (11) Massa W +45.6 | (12) Fabio W +55.9 | (13) Vaaraniemi W +1:07.8 | (14) Engel W +1:11.9 --- [b]Besondere Vorkommnisse:[/b] … 7. Runde | Karlstadt (MCR) – Abflug inkl. Einschlag # Ausfall . 11. Runde | Wuerz (MWC) – Kollision mit Creatore # Ausfall . 11. Runde | Creatore (BEN) – Kollision mit Wuerz # Ausfall . 15. Runde | Valentin (MCR) – Boxenstopp-Problem # - 7,5 Sekunden . 15. Runde | Loving (MRT) – Fahrfehler inkl. Kiesbett # Ausfall . 19. Runde | Front (SLC) – Motorschaden # Ausfall . 21. Runde | Tomozawa (NIL) – Motorschaden # Ausfall . 24. Runde | Love (MRT) – Boxenstopp-Problem # -6,5 Sekunden --- [b]Das Endergebnis nach 34 Runden ... 1. Ascari (CCC) Bratack .......................... 1’06:46.324 # HHW ... 2. Stinson (GNB) djoker89 .............................. + 0.001 # HHW ... 3. Love (MRT) Mr.Tom2007 ............................. +5.216 # HHH ... 4. Leimer (TNB) jonny5lebt ........................... +14.707 # WWH ... 5. Eriksen (GNB) djoker89 ........................... + 21.046 # HWW ... 6. Abt (TNB) jonny5lebt ................................. +24.895 # WWH ... 7. Farina (CCC) Bratack ................................ +31.716 # HWW ... 8. Mottek (SLC) slashdot .............................. +45.539 # HH ... 9. Kubica (MER) l4pp3n ................................. +47.395 # WWW . 10. Valentin (MCR) Rennsemmel .................. +52.601 # HWW . 11. Massa (MER) l4pp3n .................................. +58.026 # HWW . 12. Fabio (BEN) rene270 ................................ +1:07.132 # HWW . 13. Vaaraniemi (NIL) Tyler ............................ +1:29.885 # HWW . 14. Engel (MWC) Würzi .................................. +1:30.954 # WHW __________________________________________________ Durch zwei zweite Plätze schaffte es sich Barney Stinson vorläufig die WM-Führung zu sichern. Doch mit Leimer (15), Ascari (13) und Love (12) sind auch die vermeintlichen anderen Favoriten gut in die Saison gestartet, wobei der Cooper Car Cosworth-Pilot bislang die positive Überraschung der Saison ist. Doch nicht nur in der Fahrerwertung, sondern auch bei den Konstrukteuren ist Cosworths Aufwärstrend im Vergleich zur letzten Saison, zum Gunsten der Spannung, zu spüren. Zwar führt dort Vorjahres-Champion TNB Motorsport mit 22 Punkten die Wertung an. Jedoch folgen direkt dahinter djoker89s Goliath National Bank Cosworth-Rannstall (20) vor Bratacks Cooper Car Cosworth-Team (17). Nach zwei Ausfällen seiner Pilotin Luna Loving, musste Manager Mr.Tom2007 in dieser Wertung (MRT, 12 Punkte) vorerst Federn lassen. Zum kommenden Rennen geht es zum Klassiker nach Monte Carlo. Hoffen wir auf weiter spannende Rennen und vielleicht ja den dritten Sieger im dritten Rennen. In diesem Sinne, Keep Racing! |
Du musst dich erst einloggen.
1
Gast | 08.07.13 - 16:46 Uhr |
|
Danke dir Aber irgendwie fällt es mir schwer den Vergleich mit "Kai Ebel" als Kompliment anzunehmen Und 5 Sterne für deinen Ascari-Sieg |
Bratack | 08.07.13 - 15:40 Uhr |
User |
Ich bewundere djokers Berichte immer wieder, er schreibt einfach super Berichte Für mich ist er der Kai Ebel der SR-Racing Gemeinde. Möchte djoker einmal Live auf RTL beim Formel 1 Rennen erleben, wenn er das Rennen kommentiert. Super Bericht nur schade so viele Daumen hab ich nicht, aber 5 Sterne dafür. |
1
MeX VM Vorrunde A1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Manager: | 135 |
Online: | 5 |
Auf der Strecke: | 96 |
Aktionen: | 135 |
Rennstrecken: | 15 |