Gruppen WM #17 // Saison 37 | |||
Erstellt am: | 11.07.2015 - 17:28 Uhr | Verfasser: | Bimo1848 |
Grid | 8 | Strecke: | Malaysia |
Bewertung (9) |
| Saison: | 38 |
17. Gruppen WM Saison 37 Auch in dieser Saison fand wieder eine Gruppen WM statt. Die GWM ging mittlerweile in die 17. Auflage und „Die Mechaniker“ übernahmen diese Saison die Organisation. Die „Cosworth Racing Group“ ging als Titelverteidiger in diese GWM und hat gegen 6 andere Gruppen um den Titel gekämpft. Somit sind es 7 Gruppen die diese Saison an der GWM teilnahmen wodurch eine Qualifikation unnötig war. Wie immer fand die GWM in der dritten Woche am Freitag und Samstag statt. Es gab 5 Events und 7 Rennen verteilt auf den 3.7 (Freitag) und den 4.7 (Samstag). Die Neuerung die von der Cosworth Racing Group letzte Saison eingeführt wurde, wurde übernommen. Nach dem ersten Rennen wurde immer in umgekehrter Reihenfolge zum Gesamtstand gestartet. Jedoch konnte niemand gefunden werden, der das 18 Uhr Event zuverlässig erstellen bzw. editieren konnte. Deshalb gab es neben dem Start Event auch noch das Abschluss Event mit Start nach Zufall. Laut Umfrage waren die beiden Favoriten auf den Titel klar. Es würde ein Zweikampf zwischen der Cosworth Racing Group und den Mechanikern werden. Die Community sah die Mechaniker mit 35,8% knapp vor der Cosworth Racing Group (34%). Die Buzzin Hornets wurden als dritte Kraft mit einigem Abstand gesehen (11,3%). Von den Buzzin Hornets wurde auch die größte Überraschung erwartet. Kommen wir zum Renngeschehen. 1. Rennen Freitag 3.7 12 Uhr , Start nach Zufall, 40 Runden Kanada Das 1. Rennen der GWM sorgte für eine Überraschung, denn darkmunichs konnte für die Teamplayer einen Doppelsieg feiern und weder die Mechaniker noch Cosworth hatten wirkliche Chancen. Die Mechaniker landeten sogar mit 2 Ausfällen durch Inaktivität auf dem letzten Rang mit 0 Punkten. Vinorosso konnte für Cosworth immerhin 6 Punkte holen. Durch dieses Ergebnis glaubten viele an eine sehr spannende GWM und nicht nur an den Zweikampf zwischen MeX und Cos. Die Überraschung war nicht der Sieg von darkmunichs sondern die letzten beiden Plätze für Cos und MeX. 1. God Usopp Scuderia Monaco 2 40 25:16.928 2. Silvers Rayleigh Scuderia Monaco 2 40 25:17.470 +0.542 3. Alexander Kokorin LEVIATHAN F1 Racing 3 40 25:17.604 +0.676 4. Bob Team V 3 40 25:17.712 +0.784 5. Fred Team V 3 40 25:20.254 +3.326 6. Steven Watson Team EoW 3 40 25:22.373 +5.445 7. George Washington Minardi F1 Racing 3 40 25:23.655 +6.727 8. Molly Malone 4c Cosworth 3 40 25:24.284 +7.356 9. Sammy Simpson 4c Cosworth 3 40 25:25.270 +8.342 10. Said Benkarit LEVIATHAN F1 Racing 3 40 25:27.578 +10.650 11. Robert Kubica Team EoW 3 40 25:29.741 +12.813 12. James Hunt Minardi F1 Racing 3 40 25:47.385 +30.457 13. Pollux WW Racing 0 12 Sprit out 14. Castor WW Racing 0 9 Sprit out Gesamtstand nach dem 1. Rennen 1. Tpl 43 2. BzH 22 3. Sfk 16 4. Rev 8 5. Fun 6 6. Cos 6 7. MeX 0 Aufstellung 2. Rennen 1. MeX 2. Cos 3. Fun 4. Rev 5. Sfk 6. BzH 7. Tpl 2. Rennen Freitag 3.7 15 Uhr , Italien 53 Runden Im 2. Rennen wurde dann zum umgekehrten Gesamtstand gestartet. Joker71 und euerfreund sind damit von P1-P4 los und gaben ihre Plätze nicht her. Sie nutzten also ihre Startplätze und fuhren ungefährdet ins Ziel. Leider konnten die Teamplayer keinen Starter zu diesem Event stellen, weshalb ihre optimale Ausgangslage nach Rennen 1 quasi wie weggeblasen war und die Chancen auf den Titel stark schrumpften. Die Favoriten meldeten sich aufgrund der Aufstellung und der fehlerfreien Leistungen zurück. 1. Pest HoR Jokers Jungs 4 53 50:15.733 2. Cholera HoR Jokers Jungs 4 53 50:16.971 +1.238 3. Michael Maus Cosworth RC Racing 4 53 50:17.299 +1.566 4. Benni Blume Cosworth RC Racing 4 53 50:18.374 +2.641 5. Frederik Paul Salmiak Lakritzracer 4 53 50:27.514 +11.781 6. Hannibal Lecter Black Horse 4 53 50:34.256 +18.523 7. Mat Kowalski Simca Lemon Pop Racing 4 53 50:43.800 +28.067 8. John Sinclair MSC Veitshoechhheim 4 53 50:51.102 +35.369 9. Bill Conolly MSC Veitshoechhheim 4 53 51:08.579 +52.846 10. Phil Skipper Simca Lemon Pop Racing 5 53 51:24.534 +68.801 11. Norman Bates Black Horse 1 21 Abflug (Unfall) out 12. Leon Huge Salmiak Lakritzracer 0 1 Kiesbett (Abflug) out Gesamtstand nach dem 2. Rennen 1. Tpl 43 2. MeX 43 3. Cos 33 4. BzH 30 5. Sfk 22 6. Fun 16 7. Rev 15 3. Rennen Freitag 3.7 18 Uhr , Start nach Zufall, USA 35 Runden Beim 3. Rennen gingen wieder alle Gruppen an den Start, aber es wurde nach Zufall gestartet, was dem Dreikampf an der Spitze zusätzliche Spannung verleitete. Mensafest konnte sich gegen Mr.Tom und Yordan durchsetzen und somit Cos auf die Siegerstraße bringen. Es wurde immer enger an der Spitze. Alle die ein gutes spannendes Rennen erwarteten wurden nicht enttäuscht. 1. Jack Bauer Mensa Cosworth Racing Team 2 35 12:03.113 2. Cornetto Nuss MRT Racing 2 35 12:07.148 +4.035 3. Rotz Die Muschis 2 35 12:07.382 +4.269 4. Katy Perry Farusa 3 35 12:09.750 +6.637 5. Riesen Popel Die Muschis 2 35 12:09.947 +6.834 6. Jesus Christus Mensa Cosworth Racing Team 2 35 12:10.640 +7.527 7. Lady Gaga Farusa 2 35 12:11.087 +7.974 8. Lex Ecklsdorfer Bayern GP 3 35 12:11.786 +8.673 9. Norman Thomson F1 Carrera Racing 2 35 12:13.188 +10.075 10. Liam Neeson F1 Carrera Racing 2 35 12:17.728 +14.615 11. Andi Staubitz Bayern GP 3 35 12:18.694 +15.581 12. Yess Torty MRT Racing 2 35 12:23.309 +20.196 13. Buddy Holly Streampower 3 35 12:46.993 +43.880 14. Ringo Starr Streampower 3 35 12:57.421 +54.308 Gesamtstand nach dem 3. Rennen 1. Cos 66 2. Tpl 61 3. MeX 61 4. Fun 41 5. BzH 30 6. Sfk 26 7. Rev 18 Aufstellung Rennen 4 1. Rev 2. Sfk 3. BzH 4. Fun 5. MeX 6. Tpl 7. Cos 4. Rennen Samstag 4.7 1 Uhr , Japan 43 Runden Das Nachtrennen der GWM hat auch eine Menge Spannung geboten. Am Ende konnte sich hmpf gegen seine Konkurrenten durchsetzen und die MeX an die Spitze führen. Es war ein turbulentes Rennen mit Fahrfehlern der in Führung liegenden Fahrern und einem zusätzlichen Stopp des in Führung liegenden, da er zu wenig Sprit dabei hatte. Es war also ein hin und her an der Spitze und am Ende hat sich dennoch die schnellste, wenn auch Risikoreiche Strategie (Reifenplatzer) durchgesetzt. 1 Reep Erbahn MeX Sankt Pauli 3 43 36:46.816 2 Mill Erntor MeX Sankt Pauli 3 43 36:51.494 +4.678 3 Mad Eagle SLEDGE Cosworth 3 43 36:54.826 +8.010 4 Goldbauch Mangabe Wild Monkey Racing Team 3 43 36:58.646 +11.830 5 Anne Front SLEDGE Cosworth 4 43 36:59.887 +13.071 6 Kron Korken Brower 3 43 37:14.545 +27.729 7 Denny Hulme Otzbergracing 4 43 37:39.037 +52.221 8 Jack Brabham Otzbergracing 4 43 37:40.268 +53.452 9 Franco Oetztunali Werder Racing Team 3 42 + 1 Runde(n) 10 Levin di Santo Werder Racing Team 3 42 + 1 Runde(n) 11 Franco Villa Hurricane Racing Team 0 8 Sprit out 12 Francesco Morati Hurricane Racing Team 0 8 Sprit out 13 Fass Brause Brower 0 4 Unfall mit Orang Utan out 14 Orang Utan Wild Monkey Racing Team 0 3 Unfall mit Fass Brause out Gesamtstand nach dem 4. Rennen: 1. MeX 104 2. Cos 91 3. Tpl 73 4. Fun 51 5. Sfk 34 6. BzH 30 7. Rev 21 Aufstellung 5. Rennen: 1. Rev 2. BzH 3. Sfk 4. Fun 5. Tpl 6. Cos 7. MeX 5. Rennen Samstag 4.7 12 Uhr, Monaco 47 Runden Im 4. Rennen konnte MeX einen Doppelsieg feiern und sich etwas gegenüber den Konkurrenten absetzten. Im 5. Rennen hat Cos in Person von Invictus zurück geschlagen und feierte einen Doppelsieg. BlueThunder77 und Luiii85 konnten für die Tpl und die MeX ebenfalls punkten weshalb es immer noch sehr eng an der Spitze war. Allerdings waren die Chancen der Tpl auf einen Sieg sehr gering, da in einem Event kein Starter vertreten war und es somit eine Nullrunde wurde. 1 Szymon Pasternak Goliath NB Cosworth 3 47 30:07.591 2 Magnus Andersson Goliath NB Cosworth 3 47 30:12.095 +4.504 3 Manuel Henning PM Racing Team 4 47 30:13.240 +5.649 4 Honda Integra Mugen Racing 3 47 30:21.580 +13.989 5 Honda S2000 Mugen Racing 3 47 30:22.377 +14.786 6 Heinz Raser Nordstern 4 47 30:27.284 +19.693 7 Pedro de la Rosa PM Racing Team 4 47 30:40.392 +32.801 8 Holger Haaks Nordstern 3 47 30:53.044 +45.453 9 Brumm Kreisel Fun Racers 4 47 31:27.819 +80.228 10 C Stone rbr austria91 4 46 + 1 Runde(n) 11 B Max rbr austria91 4 46 + 1 Runde(n) 12 Damon Hill ToyotaF1 3 46 + 1 Runde(n) 13 Gott Anubis ToyotaF1 3 46 + 1 Runde(n) 14 Karam Bo Lage Fun Racers 2 19 Fahrfehler (Unfall) out Gesamtstand nach dem 5. Rennen 1. Cos 134 2. MeX 126 3. Tpl 94 4. Fun 53 5. Sfk 46 6. BzH 30 7. Rev 22 Aufstellung 6. Rennen 1. Rev 2. BzH 3. Sfk 4. Fun 5. Tpl 6. MeX 7. Cos 6. Rennen Samstag 15 Uhr, Indien 49 Runden Beim 6. Rennen gab es ein Problem. Und zwar war der Eventersteller leider nicht online um die Aufstellung einzustellen weshalb die Aufstellung vom 2. Rennen geladen wurde. An dieser Stelle nochmal eine große Entschuldigung an alle Gruppen und Fahrer!! Zurück zum Renngeschehen. Cos konnte die Aufstellung nutzen und den kleinen Fehler der MeX und sicherte sich einen Doppelsieg in Person von euerfreund. Cos konnte seine Führung weiter ausbauen und es wurde somit richtig schwer für MeX die erneute Titelverteidigung der Cos zu verhindern. 1 Michael Maus Cosworth RC Racing 4 49 50:02.090 2 Benni Blume Cosworth RC Racing 4 49 50:04.694 +2.604 3 Pest HoR Jokers Jungs 4 49 50:09.243 +7.153 4 Leon Huge Salmiak Lakritzracer 4 49 50:09.441 +7.351 5 Cholera HoR Jokers Jungs 4 49 50:11.855 +9.765 6 John Sinclair MSC Veitshoechhheim 3 49 50:13.772 +11.682 7 Frederik Paul Salmiak Lakritzracer 4 49 50:14.052 +11.962 8 Norman Bates Black Horse 3 49 50:16.537 +14.447 9 Hannibal Lecter Black Horse 3 49 50:22.934 +20.844 10 Mat Kowalski Simca Lemon Pop Racing 3 49 50:23.806 +21.716 11 Phil Skipper Simca Lemon Pop Racing 3 49 50:43.172 +41.082 12 Bill Conolly MSC Veitshoechhheim 3 49 50:44.359 +42.269 Gesamtstand nach 6 Rennen: 1. Cos 177 2. MeX 151 3. Tpl 94 4. Fun 71 5. SfK 54 6. BzH 36 7. Rev 23 7. Rennen Samstag 18 Uhr, Start nach Zufall, Malaysia 33 Runden Alles sollte sich also im letzten Rennen entscheiden. Da wieder nach Zufall gestartet wurde, war für alle Gruppen noch einiges möglich mit etwas Glück. Michael235 konnte für Fun den Sieg holen und führte somit seine Gruppe noch aufs Podest. Ganz vorne war alles klar als die MeX bereits zum 2. Mal mit Spritmangel liegen geblieben sind. Damit war der Sieg für Cos besiegelt. Auch champlex hat einen super Job gemacht und sich P2 und P3 gesichert und somit den 5. Platz für Sfk erfolgreich verteidigt und sogar nochmal vorne angegriffen. 1 Rotz Die Muschis 3 33 15:30.752 2 Andi Staubitz Bayern GP 2 33 15:38.324 +7.572 3 Lex Ecklsdorfer Bayern GP 3 33 15:38.535 +7.783 4 Riesen Popel Die Muschis 3 33 15:38.798 +8.046 5 Jack Bauer Mensa Cosworth Racing Team 3 33 15:41.187 +10.435 6 Yess Torty MRT Racing 4 33 15:44.383 +13.631 7 Jesus Christus Mensa Cosworth Racing Team 3 33 15:48.499 +17.747 8 Lady Gaga Farusa 0 11 Sprit out 9 Buddy Holly Streampower 0 11 Sprit out 10 Katy Perry Farusa 0 9 Sprit out 11 Norman Thomson F1 Carrera Racing 0 9 Sprit out 12 Liam Neeson F1 Carrera Racing 0 9 Sprit out 13 Ringo Starr Streampower 0 4 Unfall mit Cornetto Nuss out 14 Cornetto Nuss MRT Racing 0 3 Unfall mit Ringo Starr out Gesamtergebnis nach 7 Rennen: 1. Cos 193 2. MeX 156 3. Fun 108 4. Tpl 102 5. Sfk 87 6. BzH 38 7. Rev 23 Glückwunsch an die Cosworth Racing Group, denn mit diesem Ergebnis konnte die Cosworth Racing Group den Titel erfolgreich verteidigen und gewann somit 3-mal in Folge die Gruppen WM. Die Mechaniker landen auf Platz 2. Die 2 Doppelausfälle mit Spritmangel waren am Ende nicht zu kompensieren und somit sprang „nur“ ein 2. Rang raus. Glückwunsch auch an die Fun Racing Group, die sich im letzten Rennen den letzten Podestplatz sicherten. Die Teamplayers landeten auf dem 4. Rang. Es wäre mit Sicherheit ein besseres Ergebnis möglich gewesen, wenn 5 Starter gefahren wären. Sehr schade, da es dann mit Sicherheit viel enger vorne geworden wäre. Die Erwartungen der Community (Umfragen) wurde zumindest an der Spitze bestätigt. Es gab am Ende einen Zweikampf zwischen den Mechaniker und der Cosworth Racing Group. Von den Buzzin Hornets wurde einiges erwartet, die Gruppe konnte den Erwartungen jedoch nicht gerecht werden und landeten auf dem vorletzten Platz. Die nächste Gruppen WM wird von den Teamplayers organisiert. In welcher Form steht noch nicht fest. Endergebnis: 1. Cosworth Racing Group …..193 Punkte 2. Die Mechaniker ………………..156 Punkte 3. The Fun Racing Group ………108 Punkte 4. Teamplayers …………………….102 Punkte 5. Die Silberfalken ………………….87 Punkte 6. Buzzin Hornets …………………..38 Punkte 7. (R)Evolution ……………………….23 Punkte Gesamtwertung nach 17 Veranstaltungen: 1. | Cosworth Racing Group [Cos] …..133 Punkte (17x dabei, 10x Champion, 3x Vize) 2. | Die Mechaniker [MeX] ………………122 Punkte (17x dabei, 6x Champion, 9x Vize) 3. | The Fun Racing Group [Fun] ……….64 Punkte (17x dabei, 1x Champion, 1x Vize) 4. | Teamplayers [Tpl] ………………………52 Punkte (16x dabei, 3x Vize) 5. | Die Silberfalken [Sfk] ………………….33 Punkte (16x dabei, 1x Vize) 6. | Buzzin Hornets [BzH] ………………….22 Punkte (11x dabei) 7. | (R)Evolution [REv] ………………………..9 Punkte (13x dabei) 8. | Scuderia Ferrari [ScF] ……………………3 Punkte (3x dabei) 9. | Die Berater [Ber] ………………………….1 Punkt (1x dabei) |
Du musst dich erst einloggen.
MeX VM Vorrunde A1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Manager: | 135 |
Online: | 5 |
Auf der Strecke: | 96 |
Aktionen: | 150 |
Rennstrecken: | 15 |