Gruppen WM #20 // Saison 40 | |||
Erstellt am: | 14.09.2015 - 15:23 Uhr | Verfasser: | Bimo1848 |
Grid | 8 | Strecke: | Kanada |
Bewertung (17) |
| Saison: | 41 |
Die Gruppen WM ging in Saison 40 in seine 20. Auflage. Es nahmen wieder 7 Gruppen teil. Darunter zum ersten Mal, die zur Saison 40 gegründete Gruppe, Polehunter. Diese Saison wurden alle Events wieder nach dem Zufall gestartet. Es gab 5 Events aufgeteilt in 3 Einzelevents und 2 Doppelevents. Zeitpunkt der GWM war wie immer das dritte Wochenende der Saison. Sie begann am Freitag den 11.9 um 12 Uhr und endete am Samstag den 12.9 um 18 Uhr. Erstmals wurde in einem Event mit Zusatzgewicht gestartet. Im Doppelevent um 18 Uhr erhielten die führenden Gruppen einen Gewichtszusatz um es etwas ausgeglichener zu gestalten. Platz 1 +5kg / Platz 2 +4kg / Platz 3 +3kg / Platz 4 +2kg / Platz 5 +1kg / Platz 6/7 + 0kg 1. Rennen Freitag 12 Uhr 40 Runden Deutschland Das 1. Rennen sorgte direkt für eine Überraschung, denn Cos und MeX verzeichneten beide einen Ausfall. Und es wurde schon im ersten Rennen klar das Polehunter eine gute Rolle spielen wird und eine sehr gute Konkurrenz darstellt. So konnte Anubis seine Gruppe im ersten Rennen auf den 1. Platz verhelfen trotz eines Fahrfehlers von seinem 2. Fahrer. Säubi verzeichnete erst einen Fahrfehler und danach noch einen Unfall mit Fullminant. Mensafest verzeichnete einen Abflug nach Fahrfehler. Es war also eigentlich alles dabei was ein Rennen so ausmacht. Hier das Ergebnis des 1. Rennens, in Klammern stehen die Startpositionen). 2.(8) T. Nick 18 Punkte MeX 3.(1) D. Abt 15 Punkte Pol 4.(7) D. Marlboro 12 Punkte Cos 5.(3) F. Paul 10 Punkte Fun 6.(4) N. Heidfeld 8 Punkte Pol 7.(14) L. Hugo 6 Punkte Fun 8.(6) G. Anubis 4 Punkte BzH (Fahrfehler) 9.(13) K. Lord 2 Punkte TPs 10.(10) D. Hunt 1 Punkt Sfn 11.(9) M. Black TPs 12.(5) J. Christus Cos (Abflug) 13.(12) H. Wurst MeX (Unfall) 14.(11) a.maier Sfn (Fahrfehler / Unfall) Gesamtstand nach Rennen 1: 1. BzH 29 2. Pol 23 3. MeX 18 4. Fun 16 5. Cos 12 6. TPs 2 7. Sfn 1 2. Rennen Freitag 14 Uhr 55 Runden Japan Im 2. Rennen sah es sehr gut für Polehunter aus. Mulchian hatte gute Startplätze und sowohl MeX als auch Cos hatten wieder einen Ausfall zu verzeichnen, und das von den Fahrern die vorne gestartet waren. Die BzH wurden auch nicht verschont, auch hier hatte der mit dem besseren Startplatz ein Fahrfehler, konnte aber immerhin beide Autos ins Ziel bringen. Lediglich Pol und Sfn kamen in diesem Rennen Fehlerfrei ins Ziel, wobei der Fehler von den TPs menschlicher Natur war. 2.(6) L. Ascari 18 Punkte MeX 3.(7) N. Bates 15 Punkte BzH 4.(3) H. Bloed 12 Punkte Pol 5.(12) M. Wueterich 10 Punkte Cos 6.(4) H. Lecter 8 Punkte BzH (Fahrfehler) 7.(10) K. Bo 6 Punkte Fun 8.(13) R. Den 4 Punkte Fun (Fahrfehler) 9.(14) O. 2 Punkte TPs 10.(8) A. Kokorin 1 Punkt Sfn 11.(9) S. Coulibaly Sfn 12.(11) M. San TPs (Sprit OUT) 13.(5) P. Zwillers Cos (Abflug) 14.(2) K. Alonso MeX (Abflug) Gesamtstand nach dem 2. Rennen: 1. Pol 60 2. BzH 52 3. MeX 36 4. Fun 26 5. Cos 22 6. TPs 4 7. Sfn 2 3. Rennen Freitag 18 Uhr 33 Runden Indien Im 3. Rennen hatten dann die führenden Gruppen einen Gewichtszusatz und waren somit pro KG Zusatzgewicht etwas langsamer. Diesmal hatten die Polehunter etwas Pech und hatten einen Unfall mit Fun. Diesmal war das Startglück auf Seiten von Cos, jedoch konnten sie diese nicht optimal nutzen durch einen Fehler. Bisher hatten sie in jedem Rennen einen Fehler, diesmal war er menschlicher Natur. Die BzH erlitten einen Rückschlag durch den doppelten Spritausfall und Fahrfehler. Bei Abtrockender Strecke waren auch viele verschiedene Strategien zu sehen. 2.(4) D. Winchester 18 Punkte Cos 3.(2) I. Luzio 15 Punkte MeX 4.(10) H. Solo 12 Punkte Pol 5.(11) M. Cuoco 10 Punkte MeX 6.(6) Y. Torty 8 Punkte TPs 7.(12) F. Brause 6 Punkte Sfn 8.(7) C. Nuss 4 Punkte TPs 9.(13) K. Korken 2 Punkte Sfn 10.(1) F. Dutchman 1 Punkt Cos (Sprit OUT) 11.(14) K. Irving BzH (Sprit OUT) 12.(3) H. Whiteside BzH (Sprit OUT) 13.(8) C. Pol (Unfall) 14.(9) R. Fun (Unfall) Gesamtstand nach dem 3. Rennen: 1. Pol 72 2. MeX 61 3. BzH 52 4. Fun 51 5. Cos 41 6. TPs 16 7. Sfn 10 4. Rennen Samstag 1 Uhr 30 Runden Brasilien Vor dem 4. Rennen deutete sich ein 5 Kampf an um den Titel. Es war sehr eng und ausgeglichen was für eine spannende GWM sorgte. Es gab lediglich einen Fehler im Rennen und wieder traf es Cos und den Fahrer der von weiter vorne los durfte. Die MeX konnten durch ein starkes Rennen von hmpf22 die Führung übernehmen. Die TPs meldeten sich mit P2 auch wieder zurück und Pol konnte sich noch 2 Mittelfeldplätze sichern allerdings von ganz hinten. Da auch Fun und BzH punkteten blieb es weiter spannend. 2.(6) S. Rayleigh 18 Punkte TPs 3.(11) M. Erntor 15 Punkte MeX 4.(3) D. Coulthard 12 Punkte Fun 5.(14) P. Wehrlein 10 Punkte Pol 6.(4) J. Verstappen 8 Punkte Fun 7.(7) K. Magnussen 6 Punkte Pol 8.(2) R. Starr 4 Punkte BzH 9.(8) B. Holly 2 Punkte BzH 10.(9) D. Kvyatscht 1 Punkt Cos 11.(5) E. Schlechtierrez Cos (Fahrfehler) 12.(13) R. Zoro TPs 13.(12) B. Conolly Sfn 14.(10) J. Sinclair Sfn Gesamtstand nach dem 4. Rennen: 1. MeX 101 2. Pol 88 3. Fun 71 4. BzH 58 5. Cos 42 6. TPs 34 7. Sfn 10 5. Rennen Samstag 12 Uhr 37 Runden Italien Im 5. Rennen meldete sich Cos mit einem Doppelsieg von Invictus zurück und da zugleich die anderen Gruppen davor alle einen Unfall hatten konnten sie viele Punkte aufholen. Auch deshalb war es weiter spannend da man sehen konnte, dass die meisten Gruppen auf demselben Niveau fuhren. Lediglich die BzH konnten von den vorderen Gruppen ein fehlerfreies vorweisen. Es war weiterhin sehr eng und es deutete alles auf eine Entscheidung im letzten Rennen mit Zusatzgewicht. Noch 5 Gruppen haben gute Chancen gehabt mit den besten Möglichkeiten für MeX. 2.(7) A. Waters 18 Punkte Cos 3.(1) G. Washington 15 Punkte Fun 4.(13) C. 12 Punkte MeX 5.(12) M. Weiss 10 Punkte Pol 6.(5) F. Hornisse 8 Punkte BzH 7.(11) B Hornisse 6 Punkte BzH 8.(14) H. Haak 4 Punkte Sfn 9.(2) H. Raser 2 Punkte Sfn 10.(10) H. Kovalainen 1 Punkt TPs 11.(9) A. Rydkvist Pol (Unfall) 12.(8) K. Rosberg TPs (Unfall) 13.(3) B. Clinton Fun (Unfall) 14.(4) P. MeX (Unfall) Gesamtstand nach dem 5. Rennen: 1. MeX 113 2. Pol 98 3. Fun 86 4. Cos 85 5. BzH 72 6. TPs 35 7. Sfn 16 6. Rennen Samstag 14 Uhr 55 Runden Monaco Das 6. Rennen war voll mit Fehlern und Abflügen. Lediglich die BzH blieben von Fehlern befreit. Besonders bitter war es für Cos die einen Ausfall und einen Fahrfehler verzeichnen mussten und somit die Startplätze 1 und 2 umsonst waren. Damit verabschiedeten sie sich aus dem Titelrennen. Die MeX hatten etwas Glück dass Sie trotz Fahrfehler beide Autos in Ziel bekommen haben und so wichtige Punkte geholt haben. Pol hatte genau wie Fun einen Ausfall zu verzeichnen. Durch dieses Rennen war klar es gab einen 2 Kampf um den Titel zwischen den MeX und der neuen Gruppe Pol. Die BzH, Cos und Fun kämpften noch um Rang 3 und schielten evtl. noch auf den 2. Rang in der Geasmtwertung. 2.(6) L. Ascari 18 Punkte MeX 3.(8) N. Bates 15 Punkte BzH 4.(9) H. Lecter 12 Punkte BzH 5.(2) M. Wueterich 10 Punkte Cos (Fahrfehler) 6.(10) K. Alonso 8 Punkte MeX (Fahrfehler) 7.(12) O. 6 Punkte TPs 8.(7) K. Bo 4 Punkte Fun 9.(5) M. San 2 Punkte TPs (Fehler Box) 10.(14) R. Den 1 Punkt Fun 11.(4) H. Bloed Pol (Abflug) 12.(11) A. Kokorin Sfn (Abflug) 13.(1) P. Zwillers Cos (Abflug) 14.(3) S. Coulibaly Sfn (Sprit OUT) Gesamtstand nach dem 6. Rennen: 1. MeX 139 2. Pol 123 3. BzH 99 4. Cos 95 5. Fun 91 6. TPs 43 7. Sfn 16 7. Rennen Samstag 18 Uhr 35 Runden Malaysia Es sollte sich also alles im letzten Rennen entscheiden und die MeX hatten nicht nur am meisten Zusatzgewicht sondern auch Startglück. frenkendorf durfte von P1 und 2 los und konnte diese Plätze bis ins Ziel halten und somit den Titel der MeX klarmachen. Cos blieb weiter nicht von Fehlern verschont und musste sich somit mit dem 4. Platz begnügen. Fun konnte durch die 2 Abflüge im letzten Rennen leider auch nicht mehr das Podium angreifen, auf dem die Polehunter in ihrer ersten Saison den 2. Platz verteidigen konnten. Die BzH vervollständigten das Podium mit ihrem 3. Platz. 2.(2) M. Cuoco 18 Punkte MeX 3.(3) D. Winchester 15 Punkte Cos 4.(5) H. Whiteside 12 Punkte BzH 5.(7) Y. Torty 10 Punkte TPs 6.(12) C. Nuss 8 Punkte TPs 7.(10) H. Solo 6 Punkte Pol 8.(4) K. Irving 4 Punkte BzH 9.(8) C. 2 Punkte Pol 10(9) F. Dutchman 1 Punkt Cos (Fahrfehler) 11.(14) F. Brause Sfn 12.(11) K. Kroken Sfn 13.(6) R. Fun (Abflug) 14.(13) R. Popel Fun (Abflug) Anzahl Fahrfehler: 7 (2-mal Cos/BzH, 1-mal MeX/Sfn/Fun) Anzahl Abflüge: 8 (3-mal Cos,2-mal Fun, 1-mal Sfn/Pol/MeX) Anzahl Unfälle: 8 (2-mal MeX/Pol/Fun , 1-mal Sfn/TPs) Anzahl Sprit OUT: 5 (2-mal BzH, 1-mal Cos/Sfn/TPs) Anzahl Fehler Box: 1 (1-mal TPs) Damit Glückwunsch an die Mechaniker zum Gewinn der Gruppen WM. Auch Glückwunsch an die Polehunter die ein sehr gutes Debüt ablieferten mit Platz 2. Die Buzzin Hornets konnten die Fehler der Cosworth Racing Group nutzen,die lediglich in einem Rennen ohne Fehler blieben, und sich Platz 3 sichern. Glückwunsch dazu! Die nächste GWM wird von Polehunter ausgerichtet. Endstand GWM Saison 40: In Klammern Startplatzsumme 1. Die Mechaniker 182 (89) 2. Polehunter 131 (104) 3. Buzzin Hornets 115 (88) 4. Cosworth Racing Group 111 (76) 5. The Fun Racing Group 91(103) 6. Teamplayers 61 (133) 7. Die Silberfalken 16 (140) Ewige Tabelle: 1. Cosworth Racing Group 152 (20 Teilnahmen(TN)) 2. Die Mechaniker 148 (20 TN) 3. The Fun Racing Group 66 ( 20 TN) 4. Teamplayers 58 (19 TN) 5. Die Silberfalken 40 (19 TN) 6. Buzzin Hornets 32 (14 TN) 7. (R)Evolution 9 (15 TN) 8. Polehunter 6 (1 TN) 9. Scuderia Ferrari 3 (3 TN) 10. Die Berater 1 (1 TN) Dieser Bericht wurde zuletzt am 14.09.2015 um 16:15 Uhr editiert. |
MeX VM Vorrunde A1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Manager: | 135 |
Online: | 1 |
Auf der Strecke: | 96 |
Aktionen: | 146 |
Rennstrecken: | 15 |