Gruppen WM 21 / Saison 41 | |||
Erstellt am: | 07.10.2015 - 17:22 Uhr | Verfasser: | Mulchian |
Grid | 1 | Strecke: | Monaco |
Bewertung (12) |
| Saison: | 42 |
Gruppen WM 21 / Saison 41 In Saison 41 ging die Gruppen-WM in die 21. Auflage. Ausgetragen wurde sie durch die Polehunter, die gerade mal ihr zweites Mal teilnahmen. Dieses Mal waren die Starts sowohl dem Zufall überlassen als auch festgelegt durch den Zwischenstand. Es gab fünf Events wovon zwei Events ein Doppelevent waren und die anderen drei ein Einzelevent. Wie immer war die Austragung der Gruppen WM am dritten Wochenende der Saison. Sie begann am 02.10.15 um 15 Uhr mit einem Doppelevent und endete am 03.10.15 um 18 Uhr mit dem anderen Doppelevent. Dabei waren neben dem Austräger „Polehunter“, die Titelverteidiger „Die Mechaniker“, die „Buzzin Hornets“, die „Cosworth Racing Group, die „Teamplayers“, „The Fun Racing Group“ und „Die Silberfalken“. 1. Rennen – Freitag 15 Uhr – Doppel AF – 51 Runden Ungarn Nach dem ersten Rennen, sah es schon wieder so aus, als würden die Polehunter mit dem Sieg durch PlaystationLP dort weitermachen, wo sie bei der letzten Gruppen WM aufgehört hatten. Doch war in diesem Rennen Gully ( MeX) weit vorne dabei und das auch mit beiden Fahrern, wodurch die MeX die Führung nach dem ersten Rennen hatten. Überraschend kamen die Silberfalken auf Platz 3 durch MotDy2k. Die Cos geplagt von einem Abflug, schafften es noch auf den 4. Platz. Hier das Ergebnis des ersten Rennens (in Klammern stehen die Startpositionen). 01. (09) K. Magnussen 25 Punkte Pol 02. (12) L. Ascari 18 Punkte MeX 03. (14) F. Dutchman 15 Punkte Cos 04. (13) K. Alonso 12 Punkte MeX 05. (02) B. Conolly 10 Punkte Sfk 06. (07) J. Sinclair 8 Punkte Sfk 07. (01) L. Love 6 Punkte Tpl 08. (11) H. Lecter 4 Punkte BzH 09. (05) F. Paul 2 Punkte Fun 10. (08) T. Love 1 Punkt Tpl 11. (04) V. Bottas Pol (Abflug) 12. (03) D. Winchester Cos (Abflug) 13. (06) N. Bates BzH (Unfall) 14. (10) L. Hugo Fun (Unfall) Gesamtstand nach Rennen 1: 1. MeX 30 | 2. Pol 25 | 3. Sfk 18 | 4. Cos 15 | 5. Tpl 7 | 6. BzH 4 | 7. Fun 2 2. Rennen – Freitag 18 Uhr – Doppel BG – 33 Runden Malaysia Das 2. Rennen begann in umgekehrter Reihenfolge des Zwischenstandes. Also starteten die Fun von ganz vorne gefolgt von den BzH und Tpl. Hitman nutze den Start vorne und holte den ersten Platz. Auch die BzH und Fun konnten in die Top 3 fahren. Champlex brachte die Silberfalken auch nach ganz vorne. Doof getroffen hat es die Polehunter mit ZvoneCH, der schon in Runde 1 abflog, und die Mechaniker mit Fullminant, der wohl keine Strategie hatte und somit mit fehlendem Sprit ausschied. Hier das Ergebnis des zweiten Rennens (in Klammern stehen die Startpositionen). 01. (06) Lysandra 25 Punkte Tpl 02. (04) B. Holly 18 Punkte BzH 03. (01) R. Popel 15 Punkte Fun 04. (09) X. Bartl 12 Punkte Sfk 05. (03) R. Star 10 Punkte BzH 06. (10) F. Kandler 8 Punkte Sfk 07. (07) C. Barth 6 Punkte Cos 08. (02) Rotz 4 Punkte Fun 09. (11) ProdaxSLO 2 Punke Pol 10. (05) Kratos 1 Punkt Tpl (Unfall) 11. (13) T. Nick MeX (Sprit) 12. (08) A. Waters Cos (Unfall) 13. (12) H. Wurst MeX (Sprit) 14. (14) ZvoneCH Pol (Abflug) Gesamtstand nach dem 2. Rennen: 1. Sfk 38 | 2. Tpl 33 | 3. BzH 32 | 4. MeX 30 | 5. Pol 27 | 6. Fun 21 | 7. Cos 21 3. Rennen – Samstag 1 Uhr – Einzel C – 41 Runden Belgien Das 3. Rennen war dann das Rennen für die, die gerne lang wach bleiben. Durch die sehr guten Startplätze konnte Rossini für die Buzzin Hornets einen Doppelsieg holen und damit auch die Führung. Luii85 kämpfte sich mit seinen Fahrern nach vorne und holte für die MeX nach dem zweiten Rennen dann auch mal wieder Punkte. Genau das gleiche tat auch B_EATER nur eben für die Polehunter. Weiterhin schlecht lief es für die Cos und Fun, welche kaum Punkte holen konnten und sich weiterhin auf den letzten beiden Plätzen befinden. Die Silberfalken verdrängt es durch 0 Punkte im Rennen vom zwischenzeitlich 1. Platz auf den 4. Hier das Ergebnis des dritten Rennens (in Klammern stehen die Startpositionen). 01. (02) F. Villa 25 Punkte BzH 02. (03) M. Frascati 18 Punkte BzH 03. (08) J. Longdong 15 Punkte MeX 04. (12) D. Morelli 12 Punkte MeX 05. (06) P. Wehrlein 10 Punkte Pol 06. (09) N. Heidfeld 8 Punkte Pol 07. (04) E. Schlechtierrez 6 Punkte Cos 08. (01) P. Everdeen 4 Punkte Tpl 09. (07) G. Washington 2 Punkte Fun 10. (14) D. Kvyatscht 1 Punkt Cos 11. (13)K. Everdeen Tpl 12. (11) B. Clinton Fun 13. (05) A. Maier Sfk 14. (10) D. Hunt Sfk Gesamtstand nach dem 3. Rennen: 1. BzH 75 | 2. MeX 57 | 3. Pol 45 | 4. Sfk 38 | 5. Tpl 37 | 6. Cos 28 | 7. Fun 23 4. Rennen – Samstag 11 Uhr – Einzel D – 37 Runden Italien Im 4. Rennen verteidigten die Buzzin Hornets ihren 1. Platz auch wenn Nuno nur auf 4 und 6 gefahren ist. Die Mechaniker kamen durch Bimo näher an die BzH ran, blieben aber auf dem 2. Stark waren die Cos mit Mensa, welcher den Sieg einfuhr und die Gruppe so auf den zwischenzeitlich 3. Platz brachte. Für die Polehunter lief es nicht so gut. Koesti holte für sie nur 10 Punkte, wodurch sie auf den 4. Platz rutschten. Durch ein schwaches Rennen der Silberfalken fallen diese auf den vorletzten Platz. Letzter weiterhin Fun, welche dieses Mal wohl mit der Rennstrategie des Vortages fuhr. Hier das Ergebnis des vierten Rennens (in Klammern stehen die Startpositionen). 01. (06) J. Christus 25 Punkte Cos 02. (11) S. Huelkenberg 18 Punkte MeX 03. (13) S. Schumacher 15 Punkte MeX 04. (12) J. Farfan 12 Punkte BzH 05. (03) A. Rydkvist 10 Punkte Pol 06. (02) K. Huntelaar 8 Punkte BzH 07. (08) D. Marlboro 6 Punkte Cos 08. (07) M. San 4 Punkte Tpl 09. (09) Optimus 2 Punkte Tpl 10. (01) L. Weber 1 Punkt Sfk 11. (10) D. Weber Sfk 12. (14) M. Weiss Pol 13. (05) R. Den Fun (Sprit) 14. (04) K. Bo Fun (Sprit) Gesamtstand nach dem 4. Rennen: 1. BzH 95 | 2. MeX 90 | 3. Cos 59 | 4. Pol 55 | 5. Tpl 43 | 6. Sfk 39 | 7. Fun 23 5. Rennen – Samstag 13 Uhr – Einzel E – 17 Runden Spanien Das 5. Rennen fand im verregneten Spanien statt. Die Aufstellung war umgekehrt zum Zwischenstand und diese zwei Faktoren brachten natürlich richtig Spannung mit sich. So hatten alle Chancen innerhalb von 17 Runden nach vorne zu kommen. Und so geschah es. Die Cos holten Platz 1 und 3 und auch die MeX kämpften sich vor. Aber auch die Teams, die von vorne starteten konnten gut punkten, wie es die Tpl und Fun zeigten. Sowohl Pol als auch Fun schafften es aber nicht ihr Plätze so gut zu verteidigen bzw. noch bessere zu holen. Und da es regnete und HoopDreams zu spät eine Strategie einstellte, gab es für die BzH diesmal keine Punkte. Hier das Ergebnis des fünften Rennens (in Klammern stehen die Startpositionen). 01. (10) M. Maus 25 Punkte Cos 02. (06) S. Rayleigh 18 Punkte Tpl 03. (09) J. Lennon 15 Punkte Cos 04. (12) T. Micelli 12 Punkte MeX 05. (02) D. Coulthard 10 Punkte Fun 06. (11) A. Bundy 8 Punkte MeX 07. (05) R. Zoro 6 Punkte Tpl 08. (08) Chubaka 4 Punkte Pol 09. (01) J. Verstappen 2 Punkte Fun 10. (04) H. Raser 1 Punkt Sfk 11. (07) H. Solo Pol 12. (03) H. Holz Sfk 13. (13) H. Whiteside BzH 14. (14) K. Irving BzH Gesamtstand nach dem 5. Rennen: 1. MeX 110 | 2. Cos 99 | 3. BzH 95 | 4. Tpl 67 | 5. Pol 59 | 6. Sfk 40 | 7. Fun 35 6. Rennen – Samstag 15 Uhr – Doppel AF – 55 Runden Monaco Das 6. Rennen in Monaco sorgte weiterhin für Spannung. Bei den Cos und Sfk fuhr je ein Fahrer in die Mauer und die BzH holten wieder Punkte. Gully konnte sich den ersten Platz sichern und den Vorsprung für die MeX ausbauen. Aber auch die BzH fuhren vorne mit und konnten nach dem erfolglosen Sprint wieder punkten. PlaystationLP schaffte es leider nicht den perfekten Startplatz zu verteidigen, weshalb die Pol weiterhin auf Platz 5 hinter den Tpl bleiben. Fun konnte wieder durch zwei starke Fahrer punkten. Hier das Ergebnis des sechsten Rennens (in Klammern stehen die Startpositionen). 01. (08) L. Ascari 25 Punkte MeX 02. (03) N. Bates 18 Punkte BzH 03. (10) H. Lecter 15 Punkte BzH 04. (01) K. Magnussen 12 Punkte Pol 05. (06) L. Love 10 Punkte Tpl 06. (05) L. Hugo 8 Punkte Fun 07. (11) K. Alonso 6 Punkte MeX 08. (13) F. Paul 4 Punkte Fun 09. (02) F. Dutchman 2 Punkte Cos 10. (07) B. Conolly 1 Punkt Sfk 11. (04) T. Love Tpl 12. (14) V. Bottas Pol 13. (09) D. Winchester Cos (Fahrfehler(Unfall)) 14. (12) J. Sinclair Sfk (Fahrfehler(Unfall)) Gesamtstand nach dem 6. Rennen: 1. MeX 141 | 2. BzH 128 | 3. Cos 101 | 4. Tpl 77 | 5. Pol 71 | 6. Fun 48 | 7. Sfk 41 7. Rennen – Samstag 18 Uhr – Doppel BG – 35 Runden China Das 7. Rennen sollte alle nochmal zittern lassen. Start war wieder nach umgekehrter Reihenfolge zum Zwischenstand. Das verhalf den Sfk zum Doppelsieg, welche diese vom vorletzten auf den 4. Platz katapultierte. Spannend war es vor allem für die MeX. Fullminant, diesmal mit einer Strategie an Bord, startete von ganz hinten. Kam dabei aber nicht sehr weit. Sein einer Fahrer durch einen Abflug ausgeschieden und der andere Fahrer schaffte es nicht nach vorne. Somit lag der Sieg der MeX in den Händen von Roaddogralf. Dieser startete direkt vor den MeX, also auch von weiter hinten, und schaffte es von dort nur auf Platz 6 und 8 wodurch ihm und seiner Gruppe, den BzH, ein einziger Punkt fehlte, um einen Gleichstand zu haben. Da hatten die MeX nochmal Glück gehabt. Hier das Ergebnis des sechsten Rennens (in Klammern stehen die Startpositionen). 01. (01) X. Bartl 25 Punkte Sfk 02. (02) F. Kandler 18 Punkte Sfk 03. (10) A. Waters 15 Punkte Cos 04. (08) Lysandra 12 Punkte Tpl 05. (09) C. Barth 10 Punkte Cos 06. (12) B. Holly 8 Punkte BzH 07. (05) ZvoneCH 6 Punkte Pol 08. (11) R. Starr 4 Punkte BzH 09. (06) ProdaxSLO 2 Punkte Pol 10. (07) Kratos 1 Punkt Tpl 11. (14) T. Nick MeX 12. (13) H. Wurst MeX (Abflug) 13. (03) R. Popel Fun (Sprit) 14. (04) Rotz Fun (Sprit) Endstand GWM Saison 41 (in Klammern die Startplatzsumme): 1. Die Mechaniker 141 (151) 2. Buzzin Hornets 140 (106) 3. Cosworth Racing Group 126 (123) 4. Teamplayers 90 (83) 5. Die Silberfalken 84 (83) 6. Polehunter 79 (111) 7. The Fun Racing Group 48 (73) Ewige Tabelle: 1. Die Mechaniker 158 (21 Teilnahmen(TN)) 2. Cosworth Racing Group 156 (21 TN) 3. The Fun Racing Group 66 (21 TN) 4. Teamplayers 61 (20 TN) 5. Die Silberfalken 42 (20 TN) 6. Buzzin Hornets 38 (15 TN) 7. (R)Evolution 9 (15 TN) 8. Polehunter 7 (2 TN) 9. Scuderia Ferrari 3 (3 TN) 10. Die Berater 1 (1 TN) Dieser Bericht wurde zuletzt am 07.10.2015 um 20:16 Uhr editiert. |
MeX VM Vorrunde A1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde B1
Rennen #1 - USA
Heute, 21:00 Uhr
MeX VM Vorrunde A2
Rennen #1 - China
Am 07.02.2025, 21:00 Uhr
Manager: | 135 |
Online: | 4 |
Auf der Strecke: | 96 |
Aktionen: | 165 |
Rennstrecken: | 15 |